IT und Netze: EU-Staaten wollen Sicherheit von Lieferketten stärken

España Noticias Noticias

IT und Netze: EU-Staaten wollen Sicherheit von Lieferketten stärken
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

IT und Netze: EU-Staaten wollen Sicherheit von Lieferketten stärken Cybersicherheit EU

Zudem sollen Finanzierungsmöglichkeiten erwogen werden, die es Organisationen erlauben, ein hohes Maß an Cybersicherheit mit Blick auf die Beschaffung von IKT-Produkten und ‑Diensten in der gesamten Lieferkette aufrechtzuerhalten. Das Gremium der Regierungsvertreter drängt auch auf Mechanismen, die die Finanzierung des Aufbaus einer sicheren digitalen Infrastruktur unterstützen und das gemeinsame Verständnis über einschlägige Probleme verbessern.

Allgemeines Ziel des Vorhabens ist es, die IKT-Ressourcen der EU auszubauen und das Risiko ungewollter strategischer Abhängigkeiten in den Lieferketten zu verringern. Die jüngsten europäischen Erfahrungen zeigten, wie rasch sich solche Unfreiheit "zu einer sehr realen Gefährdung wandeln kann", betonte van Bartoš, stellvertretender tschechischer Ministerpräsident für Digitalisierung im Namen der Ratspräsidentschaft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Blackout – wenn die Panik selbst die größte Gefahr wirdKommentar: Blackout – wenn die Panik selbst die größte Gefahr wirdEin unkontrollierter Stromausfall in ganz Deutschland: Das ist ein Horrorszenario. Und die Angst davor Treibstoff für destruktive Politik.
Leer más »

AKW-Streit nur ein Mosaikstein: Die Energiekrise und die Sorge vor einer DeindustrialisierungAKW-Streit nur ein Mosaikstein: Die Energiekrise und die Sorge vor einer DeindustrialisierungIm Wahlkampf versprach der Kanzler eine neue industrielle Revolution. Dann kam der Ukraine-Krieg. Und der macht den klimaneutralen Umbau der Industrie noch schwerer. (T+)
Leer más »

Fotostrecke: Die Ferrari-Pannen, die eine spannende Saison verhindert habenFotostrecke: Die Ferrari-Pannen, die eine spannende Saison verhindert habenDass der WM-Kampf schon vier Rennen vor Schluss entschieden ist, liegt auch an einer pannenreichen Saison von Ferrari und Charles Leclerc: Ein Blick zurück
Leer más »

'Die Scham der Betroffenen ist die Macht der Täter''Die Scham der Betroffenen ist die Macht der Täter'Sexismus in der Politik ist noch immer Thema. Wir haben Brandenburger Landes- und Kommunalpolitikerinnen gefragt, wie es Ihnen geht seit der Hashtag metoo? vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde. Von Ismahan Alboga
Leer más »

Mann wählt Notruf: Als die Sanitäter kommen, eskaliert die LageMann wählt Notruf: Als die Sanitäter kommen, eskaliert die LageEin Routineeinsatz in St. Pauli ist am Samstagabend außer Kontrolle geraten. Die Besatzung eines Rettungswagens war zu einem Notfall gerufen worden. Als
Leer más »

musik, die unter die haut gehtmusik, die unter die haut gehtZu Ehren des früheren Bremer Domorganisten und städtischen Musikdirektors Carl Martin Reinthaler gaben der Bremer Domchor und die Bremer Philharmoniker ein grandioses Konzert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 07:28:58