Der Musiker Kanye West hält sich für den Allergrößten. Provozieren ist Teil seiner erfolgreichen Selbstvermarktungsstrategie. Hat er nun schon wieder überzogen?
Der Philosoph Richard David Precht mag mit manchen seiner politischen Äußerungen nur – wie man in Bayern sagt – die Luft zum Scheppern bringen. Aber mit der Titelfrage seines Bestsellers „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ sollte sich jeder im Leben auseinandersetzen. Das gilt auch und besonders für den US-Rapper Kanye West. Der 45-Jährige gilt nicht nur als begnadeter Produzent und Musiker, sondern auch als Meister der Provokation und Selbstinszenierung.
: „Wird einer wahnsinnig, weil er berühmt geworden ist – oder wird einer berühmt, weil er wahnsinnig ist?“ Bei West, in Atlanta als Sohn einer Anglistik-Professorin und eines Black-Panther-Aktivisten geboren, gebe es einen nicht zu leugnenden Zusammenhang zwischen Größenwahn und Genie.
Aber da gibt es eben auch die andere Seite des Mannes, der jahrelang mit dem Reality-Superstar Kim Kardashian verheiratet war und sich jetzt bevorzugt „Ye“ nennt. Das Paar, das vier Kinder hat, lebte quasi in einer realen Reality-Show. Geplante Skandale gehörten und gehören dabei zur geschickten Vermarktungsstrategie.West selbst argumentiert anders. Seine teils so befremdende Art führt er auf eine bipolare Störung zurück. Auszuschließen ist das nicht.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ein Drittel der Elektrizitätswerke in der Ukraine laut Selenskyj zerstört+++ Russland nimmt weiter Einrichtungen der Energieversorgung in der Ukraine unter Beschuss. +++ Mindestens 13 Menschen sind bei dem Absturz eines russischen Kampfflugzeugs in der russischen Stadt Jejsk ums Leben gekommen. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert bessere Waffen zur Luftabwehr. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »
Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »
Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »
Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Vor genau 35 Jahren erlebte die Börse den Schwarzen Montag 1987. An diesem Tag crashte der Dow Jones um 23 Prozent. Der größte Verlust innerhalb einen Tages in der Geschichte.
Leer más »
Protest: Apotheken in Brandenburg schließen ab MittwochmittagAufgrund der geplanten Honorar-Kürzungen hat der Apothekerverband Brandenburg zu einer halbtägigen Schließung der Apotheken aufgerufen.
Leer más »
Chemie-Tarifrunde: Bis zu 15,6 Prozent für Chemiearbeiter15,6 Prozent in der Spitze: Das ist der neue Abschluss in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Leer más »