Teuerungen und Rezession: Ist der Osten stärker von der Krise betroffen?
Klar ist: Auch die Wirtschaftsforscher sehen eine tiefe Energiekrise und die Gefahr einer Gasmangellage - nur eben aus makroökonomischer Sicht in Ost und West gleichermaßen. Beide erkennen aber an, dass Krisen bei Ostdeutschen böse Erinnerungen an wirtschaftliche Brüche und Massenarbeitslosigkeit wecken.
Andererseits ist Ostdeutschland auch näher an einer Lösung - die Energiewende ist vielerorts weiter. Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg könnten sich nach Angaben der beiden Landesregierungen bereits heute rechnerisch zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen, auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt liegen die Anteile weit über dem Bundesdurchschnitt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Augsburg will Ladekapazität für E-Autos massiv ausbauenImmer mehr Menschen in Deutschland steigen von Verbrennern auf E-Mobilität um. Was bedeutet das für Städte – und ist Augsburg darauf vorbereitet?
Leer más »
Artenschutz: Wo die Kreuzotter lebt, ist die Natur intaktDie Kreuzotter ist in Deutschland dem Aussterben nahe. Der Mensch hast sie gejagt und verdrängt. Inzwischen weiß man: Wo die Kreuzotter lebt, funktionieren die Nahrungsketten. Im Bayerischen Wald erfährt das Reptil gerade neue Wertschätzung.
Leer más »
Daten in Unternehmen: Schafft „Digital Finance“ den Buchhalter ab?Mit der Digitalisierung werden viele Aufgaben in der Finanzabteilung automatisiert. Die Mitarbeiter kümmern sich stärker um die Interpretation von Zahlen.
Leer más »
Der Osten der Ukraine ist prorussisch? Falsch.Tesla-Chef Elon Musk suggeriert, dass der Osten der Ukraine mehrheitlich kein Problem damit hat, zu Russland zu gehören. Damit ignoriert Musk zentrale politische Ereignisse der letzten zehn Jahre - und aktuelle Umfragen.
Leer más »