Israel: Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform

España Noticias Noticias

Israel: Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Tel Aviv: Israel: Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform

Zehntausende Menschen haben am Samstagabend in der israelischen Küstenstadt Tel Aviv gegen die Rechtsregierung von Benjamin Netanjahu demonstriert. Die Proteste richten sich vor allem gegen Pläne des Justizministers Jariv Levin, das Justizsystem im Land gezielt zu schwächen. Es war die bisher größte Demonstration gegen die neue Regierung, die Ende Dezember vereidigt worden war. Auch in Haifa und Jerusalem fanden Proteste statt.

Die Großkundgebung in Tel Aviv, an der nach Medienberichten rund 80.000 Menschen teilnahmen, begann im Stadtzentrum auf dem Platz vor dem Nationaltheater Habima. Anschließend zogen die Demonstranten durch die Straßen und schwenkten dabei blau-weiße israelische Flaggen. „Demokratie“, skandierten sie dabei immer wieder. „Der Staat ist nicht euer Spielzeug“, stand auf einem Plakat.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Start-up-Unternehmen: „Ohne Demokratie kein Markt“ – Tech-Szene rebelliert gegen Israels JustizreformStart-up-Unternehmen: „Ohne Demokratie kein Markt“ – Tech-Szene rebelliert gegen Israels JustizreformGegen die ultrarechte Koalition von Premier Netanjahu formiert sich eine nationale Protestwelle. An vorderster Front: Unternehmer und Topjuristen.
Leer más »

Polen: Sejm stimmt nach EU-Kritik für Änderung umstrittener JustizreformPolen: Sejm stimmt nach EU-Kritik für Änderung umstrittener JustizreformDie EU-Kommission forderte Polen zur Änderung einer Justizreform aus dem Jahr 2015 auf – und drohte mit dem Entzug milliardenschwerer Finanzhilfen. Nun reagiert Warschau. Eine Freigabe der Gelder bleibt aber fraglich.
Leer más »

Polnisches Unterhaus: Gesetz zur Justizreform verabschiedetPolnisches Unterhaus: Gesetz zur Justizreform verabschiedetIn Polen wurde ein Gesetz zur Reform des Justizwesens verabschiedet. Auf diesem Wege könnte das Land an Corona-Hilfsgelder kommen.
Leer más »

Israels neue Regierung: die Machtprobe und MassenprotesteSchon zwei Wochen nach Amtsantritt plant Netanjahus rechts-religiöse Regierung einen Umbau des Justizsystems. Juristen wehren sich, die Opposition ruft zu Massenprotesten auf. Israel stehen unruhigen Zeiten bevor. SZPlus
Leer más »

(S+) Deutschlands Beziehung zu Israel neuer Regierung: Radikale Freunde(S+) Deutschlands Beziehung zu Israel neuer Regierung: Radikale FreundeDie Bundesregierung ringt um das richtige Verhältnis zur neuen Regierung von Israels Premier Benjamin Netanyahu. Sollten sich deutsche Minister mit rechtsextremen israelischen Amtskollegen treffen?
Leer más »

Radikalismus: Historiker zur neuen Regierung in Israel: „Gefährlicher als frühere Allianzen“Radikalismus: Historiker zur neuen Regierung in Israel: „Gefährlicher als frühere Allianzen“Der Historiker Tom Segev zeigt sich „erschüttert“ von Netanjahus Regierung – und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag, wie sich eine Koalition der Gemäßigten bilden ließe.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 05:01:27