Iran - USA und Frankreich kündigen gezielte Sanktionen an

España Noticias Noticias

Iran - USA und Frankreich kündigen gezielte Sanktionen an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die USA, die EU und Frankreich haben gezielte Sanktionen gegen bestimmte Personengruppen im Iran angekündigt. Die USA würden weiterhin die Rechte der Iraner auf freie Proteste unterstützen, erklärte US-Präsident Biden.

Seit dem Tod von Mahsa Amini am 16. September dauern die Proteste im Iran und weltweit gegen das Teheraner Regime an.

Die USA würden weiterhin Vertreter des iranischen Staats zur Rechenschaft ziehen und die Rechte der Iraner auf freie Proteste unterstützen, erklärte US-Präsident Biden in Washington. Nähere Angaben zu den geplanten Maßnahmen machte er nicht. Irans Außenamtssprecher Kanani warf den USA daraufhin Heuchelei vor.

Der EU-Außenbeauftragte Borrell sagte vor dem Europäischen Parlament in Straßburg, die EU werde weiter alle zur Verfügung stehenden Optionen prüfen, um den Tod von Mahsa Amini und die Reaktionen iranischer Sicherheitskräfte auf die Proteste der vergangenen Wochen zu sanktionieren. Die französische Regierung drang unterdessen darauf, die Vermögen iranischer Verantwortlicher EU-weit einzufrieren und deren Reisefreiheit zu beschränken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

USA kündigen neue Iran-Sanktionen anUSA kündigen neue Iran-Sanktionen anSeit knapp drei Wochen gehen die Menschen im Iran gegen das Regime auf die Straße, weit über 100 haben das bereits mit dem Leben bezahlt, die Gefängnisse sind übervoll. Als Reaktion haben die USA bereits Sanktionen verhängt und wollen jetzt nachlegen. An den Verhandlungen über das Atomabkommen will die Biden-Regierung aber festhalten.
Leer más »

Wissenschaft: Physik-Nobelpreis geht an Quantenforscher aus Österreich, Frankreich und den USAWissenschaft: Physik-Nobelpreis geht an Quantenforscher aus Österreich, Frankreich und den USAAnton Zeilinger, Alain Aspect und John F. Clauser werden für ihre Grundsatzforschung im Bereich der Quanteninformation geehrt. Das wiederum soll modernste Technologien ermöglichen.
Leer más »

Berlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeBerlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeDie austretenden Wassermassen fluteten die Umgebung und unterspülten die Straße.
Leer más »

Angeln: Betrugs-Skandal in den USA schockt die Sport-Welt - Fische mit Bleikugeln ausgestopftAngeln: Betrugs-Skandal in den USA schockt die Sport-Welt - Fische mit Bleikugeln ausgestopftEin Betrugs-Skandal im US-Angelsport schockt die Sport-Welt. Das Betrüger-Duo wird auf frischer Tat ertappt und zu allem Überfluss gibt es sogar ein Video, das den Turnierleiter beim Aufdecken der Fisch-Manipulation zeigt.
Leer más »

Porsche-Aktie freundlich: VW-Tochter Porsche legt bei US-Absatz zuPorsche-Aktie freundlich: VW-Tochter Porsche legt bei US-Absatz zuDie VW-Sportwagentochter Porsche hat im dritten Quartal in den USA mehr Fahrzeuge abgesetzt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 10:34:27