Iran - Kletterin Rekabi wieder zurück in Teheran

España Noticias Noticias

Iran - Kletterin Rekabi wieder zurück in Teheran
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die iranische Kletter-Sportlerin Elnaz Rekabi ist nach ihrer Teilnahme an der Asienmeisterschaft in Südkorea nach Teheran zurückgekehrt.

Heute früh bereitete ihr eine große Menschenmenge am Internationalen Flughafen Imam Chomeini einen begeisterten Empfang, wie im Netz kursierende Videoaufnahmen zeigten. Zu hören war, wie die Menschen immer wieder Rekabis Namen skandierten und sie als Heldin feierten.

Gestern hatte es noch Unklarheit über den Verbleib Rekabis gegeben. Medienberichten zufolge wurden ihr Pass und ihr Mobiltelefon beschlagnahmt; auch von einer Festnahme war die Rede. Die iranische Botschaft in Seoul wies dies zurück. Rekabi war bei den Asienmeisterschaften im südkoreanischen Seoul als Mitglied der iranischen Mannschaft ohne Kopftuch angetreten. Die Protestbewegung in ihrem Land hatte dies begeistert aufgenommen und als Statement gegen die Unterdrückung der Frauen interpretiert. Gestern hatte die 33-jährige dann aber per Instagram erklärt, sie entschuldige sich"für all die Unruhe, die ich ausgelöst habe".

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kletterin Rekabi soll auf Weg in den Iran seinKletterin Rekabi soll auf Weg in den Iran seinDie iranische Kletterin Elnaz Rekabi wird durch einen Affront bei einem Wettkampf zu einer Heldin der Frauenproteste in ihrer Heimat. Doch es wachsen die Sorgen um die Sportlerin, die ohne die gemäß iranischer Gesetzgebung vorgeschriebene Kopfbedeckung kletterte.
Leer más »

Journalistin Amiri über die Proteste im Iran: 'Die Menschen haben nichts mehr zu verlieren'Journalistin Amiri über die Proteste im Iran: 'Die Menschen haben nichts mehr zu verlieren'Beim Brand im berüchtigten Evin-Gefängnis im iranischen Teheran sind mindestens vier Menschen gestorben. Journalistin Natalie Amiri berichtet über die Proteste.
Leer más »

Was sind die Hürden für die nachhaltige Transfor­mation | Börsen-ZeitungWas sind die Hürden für die nachhaltige Transfor­mation | Börsen-ZeitungFür die nachhaltige Transformation der Wirtschaft braucht es Daten, einheitliche Standards weltweit – und ein Umdenken in den Köpfen. Darüber sprachen die Teilnehmer beim 6. Sustainable Finance Gipfel Deutschland.
Leer más »

Die Frau, die den Wirtschaftsweisen wieder Gehör verschaffen sollDie Frau, die den Wirtschaftsweisen wieder Gehör verschaffen sollAls Vorsitzende der Wirtschaftsweisen (SVR_Wirtschaft) wird MonikaSchnitzer demnächst der Politik wieder Handlungsempfehlungen überreichen. Zumindest öffentlich werden sie gehört werden.
Leer más »

Vor Ort in Lützerath: So reagieren die Aktivisten auf die Grünen-Entscheidung (stern+)Vor Ort in Lützerath: So reagieren die Aktivisten auf die Grünen-Entscheidung (stern+)Kohle-Deal mit RWE: Die Grünen haben lange von der Klimabewegung profitiert – Lützerath könnte nun der Bruch bedeuten (sternPLUS)
Leer más »

(S+) Olaf Scholz besucht die Bundeswehr: Der Kanzler und die Panzer(S+) Olaf Scholz besucht die Bundeswehr: Der Kanzler und die PanzerFür einen Vormittag besucht Olaf Scholz eine scharfe Übung der Bundeswehr. Das heikle Thema Panzer-Lieferungen für die Ukraine spart er sorgsam aus, Fragen stellt er nicht. Dafür sorgt ein anderer Fauxpas für Aufsehen. (S+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 02:19:29