Iran: Esken fordert Ende der Atomgespräche

España Noticias Noticias

Iran: Esken fordert Ende der Atomgespräche
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 68%

»Bis hierher und nicht weiter«: SPD-Chefin Saskia Esken plädiert für mehr Härte im Umgang mit Teheran und will einen Schlussstrich unter die internationalen Atomgespräche ziehen. Die EU plant derweil neue Sanktionen.

Der SPD-Außenpolitiker Nils Schmidt sagte dem ZDF hingegen, ein Abbruch der Gespräche habe mit einer verantwortungsvollen Außenpolitik nichts zu tun. So würde ein Iran mit Atomwaffen etwa unmittelbar die Sicherheit Israels gefährden und die regionale Stabilität bedrohen. Außerdem wäre ein Rüstungswettlauf zu befürchten.über die Entwicklungen im Iran. Als Reaktion sind neue EU-Sanktionen geplant.

Iranische Sicherheitskräfte waren zuletzt brutal gegen Menschen vorgegangen, die landesweit gegen den repressiven Kurs der Regierung, den Kopftuchzwang sowie das Herrschaftssystem demonstrieren.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

SPD und Grüne legen zu - zwei Parteien müssen um Bundestag bangen - VideoSPD und Grüne haben in einer aktuellen Umfrage zugelegt. In der am Samstag veröffentlichten Befragung des Instituts Kantar für FOCUS Magazin verbesserten sich die Sozialdemokraten um zwei Punkte auf 20 Prozent.
Leer más »

Berliner SPD-Fraktion setzt auf Dreifach-Wumms in der KriseBerliner SPD-Fraktion setzt auf Dreifach-Wumms in der KriseGerade erst haben Bund und Länder Entlastungspakete in Rekordhöhe geschnürt. Die Berliner SPD-Fraktion legt nun nach: Sie will die Fernwärme und die Gasag verstaatlichen und das 29-Euro-Ticket dauerhaft verlängern. Obendrauf soll der Schulbau neuen Schub bekommen. Von Jan Menzel
Leer más »

Berlin: SPD will 29-Euro-Ticket im Jahr 2023 fortführenBerlin: SPD will 29-Euro-Ticket im Jahr 2023 fortführenBerlin: SPD will 29EuroTicket im Jahr 2023 fortführen! Die SPD-Fraktion macht sich dafür stark, dass Berlin bei den vergünstigten Tickets weiterhin einen Sonderweg geht. Verkehr spdfraktionbln
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 04:38:01