In Iran ist Ali Daei eine Legende – und ein wichtiger Unterstützer der Protestbewegung gegen das Regime in Teheran. Weil er sich an einem Generalstreik beteiligte, haben es die Behörden auf seine Geschäfte abgesehen.
. Die 22-jährige Kurdin war Mitte September von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß getragen haben soll, und drei Tage später gestorben. Ihr Tod löste die größte anhaltende Protestwelle in Iran seit Jahrzehnten aus.
Daei entschied sich daraufhin, nicht als Gast zur WM nach Katar zu reisen. Er wolle »bei meinen Landsleuten« sein und »all jenen mein Mitgefühl ausdrücken, die Angehörige« während der Proteste verloren hätten, erklärte Daei. Wegen seiner Unterstützung der Proteste wurde im Oktober bereits Daeis Pass für einige Tage beschlagnahmt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Iran: Warum die Abschaffung der Sittenpolizei für die Protestierenden in Iran keine Rolle spieltIran will die Sittenpolizei abschaffen. An der Wut vieler Menschen ändert das nichts – und auch nicht an den Menschenrechtsverletzungen der Theokratie. Das zeigen auch die Repressionen, die Elnaz Rekabi gerade erleidet.
Leer más »
Iran: Mullah-Regime löst Sittenpolizei aufDie Macht der Mullahs scheint zu bröckeln, das ultra-islamische Regime macht nach zwei Monaten Protesten im ganzen Land Zugeständnisse! Erster kleiner Sieg der Demonstranten: Die Sittenpolizei im Iran wird aufgelöst!
Leer más »
Durchbruch: Sittenpolizei im Iran ist aufgelöst wordenNach monatelangen Protesten ist die berüchtigte Sittenpolizei im Iran aufgelöst worden, wie die Staatsanwaltschaft am Samstagabend mitteilte.
Leer más »
Nach Unruhen: Iran hat Sittenpolizei laut Generalstaatsanwalt aufgelöstKritiker der politischen Führung haben verhalten auf die Ankündigung der Justizbehörde reagiert. Das würde das Problem nicht lösen, sagen iranische Aktivisten.
Leer más »