Wer sich alle zwei Jahre ein neues iPhone zulegt, handelt wirtschaftlich durchaus vernünftig. Das zeigen die neuen eBayDE-Preise für gebrauchte Handys, bei denen Apple deutlich das meiste Geld bringt. Handy Tech Handel SecondHand Gebraucht iPhone
iPhone, Samsung & Co.: Das bringen alte Smartphones bei Ebay
Apples iPhones sind enorm teuer – bringen dafür aber gebraucht die höchsten Preise. Das zeigt die neueste Statistik von Ebay. Der Online-Händler hat im September und Oktober 2022 die Wiederverkaufswerte von"Second Handys" auf seiner Plattform. Demnach lassen sich gebrauchte iPhones im besten Fall sogar für vierstellige Summen verkaufen – zumindest das noch sehr aktuelle iPhone 13 Pro Max mit im Schnitt 1.032 Euro.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
IT-Sicherheit bei Smartphones: Update-Ende für das Fairphone 2Nutzer des Fairphones 2 brauchen ein neues Gerät oder andere Software. Die Update-Versorgung für Android sollen neue EU-Regeln verbessern.
Leer más »
Samsung Galaxy S23: So soll das neue Oberklasse-Handy aussehenEs gibt neues Bildmaterial zum Standardmodell des Galaxy S23 von Samsung. Das zeigt die vier Farboptionen des Handys und einen neuen, cleanen Look.
Leer más »
Das ist Hamburgs wichtigster Arzt – und das plant er (M+)Das UKE hat einen neuen Chef: Am Dienstag hat sich der Neurologe Christian Gerloff offiziell im Rathaus vorgestellt. Dabei verkündete er, was er jetzt mit
Leer más »
Das Ozonloch schließt sich: Was bedeutet das für uns, Professorin Hertig?Die Ozonschicht soll sich bis 2066 erholt haben. Wie ist das gelungen? Und ist das auch in Sachen Klimawandel ein gutes Zeichen? Dem geht JaStadler im Interview mit Prof. Elke Hertig von der uni__augsburg nach.
Leer más »
Core i9-13900KS ist offiziell: Das kostet das PrestigemodellIntel hat den Core i9-13900KS nun offiziell vorgestellt und nennt neben dem Preis auch den Termin für den Verkaufstart. 👍
Leer más »
Kontroverse um das M-Wort: Das weiße Denken der MachtIn Kassel beschloss die Bürger:innenschaft, nach dem N-Wort auch das M-Wort zu ächten. Doch die lokalen Behörden boykottieren die Umsetzung.
Leer más »