Ab 2024 müssen alle neu auf den Markt kommenden iPhones auf USB-C setzen. Jedoch sollen die Pro-Modelle des iPhone 15 USB 3.2 bieten. 📱
Beim nächstjährigen iPhone 15 muss Apple auf USB-C statt Lightning setzen. Angeblich sollen nur die Pro-Modelle USB 3.2 bieten.
Seit einigen Tagen ist es klar, dass alle ab Ende 2024 neu auf den Markt erscheinenden Smartphones auf USB-C als Ladeanschluss setzen müssen. Apple muss durch den EU-Beschluss seine Blockadehaltung aufgeben und sich vom Lightning-Anschluss verabschieden. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo von TF Securities soll bei den
gesetzt werden, eventuell auch auf Thunderbolt 3. Konkret geht Kuo davon aus, dass man auf USB 20 Gbps und den USB-C-Anschluss setzen wird.So sollten sich Daten etwa für hochauflösende Videos mit 20 Gbit/s übertragen lassen, vorausgesetzt das USB-Kabel und der USB-Port des anderen Geräts beherrschen ebenfalls diese Übertragungsgeschwindigkeit. Beim günstigeren, normalen iPhone 15 soll Apple hingegen einen USB-C-Port verbauen, der auf USB 2.0 limitiert ist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Pro Land, pro Kopf, Konzerne: Die größten Klimasünder der WeltDer weltweite Ausstoß an klimaschädlichem Kohlendioxid lag im vergangenen Jahr bei unfassbaren 38 Milliarden Tonnen. Fast ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen kommen aus China. Pro Kopf liegt ein arabisches Land vorne. Und ein deutscher Konzern ist unter den 50 größten Emittenten. Hier der Überblick.
Leer más »
Gefütterte Sneaker Trends 2022: Diese Modelle halten Ihre Füße warmWenn die Temperaturen sinken, halten gewöhnliche Sneaker die Füße nicht mehr wirklich warm - es sei denn, sie sind gefüttert. Wir stellen Ihnen acht angesagte Modelle vor.
Leer más »
AMD Threadripper 7000? Neue 64- und 96-Kern-Modelle gesichtetImmer wieder werden neue Modelle von AMDs kommenden Server- und Workstation-Chips gesichtet. 🤩
Leer más »