In den USA stehen die Zwischenwahlen bevor. Die größte Sorge für Gabriel ist, dass Biden sowohl im Repräsentantenhaus wie im Senat die Mehrheit verliert – und damit praktisch handlungsunfähig wird.
Je nach Wahlausgang könnte US-Präsident Joe Biden in den kommenden zwei Jahren politisch gelähmt sein, warnt der ehemalige Vizekanzler Sigmar Gabriel , der in den vergangenen Tagen
mit seinem Vorwurf „deutscher Arroganz“ im Umgang mit Katar, dem Gastgeberland der Fußball-Weltmeisterschaft, für Kritik gesorgt hatte.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zwischenwahlen in den USA: Anhänger von Trump könnten die Weichen für sein Comeback stellen(stern+)In den USA wird am 8. November der Kongress neu gewählt – dabei geht es um die Demokratie an sich. Denn die Zeiten stehen gut für Extremisten.
Leer más »
die frau, die die grün-gold-formation einkleidetOlga Vasilkova stammt aus einer Künstlerfamilie und hat jahrelang selbst getanzt. Heute entwickelt die Designerin die Outfits für Tanzsportler. Dazu gehört auch die Lateinformation des Grün-Gold-Clubs Bremen.
Leer más »
Was die Midterms für die Waffenlieferungen an die Ukraine bedeutenEin Teil der Republikaner ist gegen, ein anderer Teil für Waffenlieferungen an die Ukraine. Was bedeutet das für die Zeit nach den Midterms?
Leer más »
Terra X - die Kolumne: USA - stets auf der Seite des 'Guten'Regime Changes, Stellvertreterkriege und direkte Angriffe – einen 'Katalog des Grauens' nennt MrWissen2Go die Liste der Militäroperationen der USA. Das eigene Fehlverhalten sei aber kein großes Thema, schreibt er in der TerraX-Wissens-Kolumne:
Leer más »
US-Zwischenwahlen: Europa allein gegen Putin? In den USA wachsen Zweifel am Engagement für die UkraineImmer mehr Republikaner kritisieren die milliardenschweren Hilfen für die Ukraine. Gewinnen sie Dienstag die Mehrheit im Repräsentantenhaus, gefährdet dies weitere US-Militärhilfen.
Leer más »