Interview: Glücksforscher Justin Wolfers: „Wir hatten es noch nie so gut wie heute“

España Noticias Noticias

Interview: Glücksforscher Justin Wolfers: „Wir hatten es noch nie so gut wie heute“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der renommierte Ökonom und Glücksforscher ist optimistisch, dass die Menschen trotz höherer Inflation glücklicher werden. An der Sinnhaftigkeit von Joe Bidens Industriepolitik hegt er Zweifel.

liegt die Inflationsrate bei derzeit fünf Prozent, in Deutschland bei 7,4 Prozent. Zugleich steigt die Angst vor einer Rezession. Ökonom und Glücksforscher Justin Wolfers von der Universität von Michigan aber ist optimistisch: Der boomende Arbeitsmarkt mache die Menschen mit einer Stelle glücklich.

Für die USA sagt er: „An den Indikatoren gemessen hatten wir es noch nie so gut wie heute.“in den USA, auch die Kerninflation, falle zudem. Eine Rezession sei keineswegs sicher. Die Wachstumszahlen für das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal, die an diesem Donnerstag veröffentlicht werden, zeigten, dass die Wirtschaft „ganz schön in Schwung gekommen“ sei.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Raketen-Startplatz in der Nordsee - das ist der Weltraumplan der SPDRaketen-Startplatz in der Nordsee - das ist der Weltraumplan der SPDDie SPD-Bundestagsfraktion will die deutsche Weltraumstrategie optimieren und hat am Dienstag ein gemeinsames Papier beschlossen. Darin enthalten: Pläne für eine mobile Raketen-Startplattform in der Nordsee und eine „Stabstelle Raumschiff“.
Leer más »

Strategie in der Formel 1: Was macht der Mensch, was der Computer?Strategie in der Formel 1: Was macht der Mensch, was der Computer?Bernadette Collins erklärt, warum sich die Strategie im Laufe eines Rennens immer wieder ändert und sich ein Computer daher nicht alleine darum kümmern kann
Leer más »

Rewe-Markt sperrt junge Menschen aus: „Ab sofort ist Schülern der Zutritt verboten“Schüler sind unerwünscht. Zumindest in einem Rewe-Markt in Lich im Kreis Gießen. Grund sind laut Rewe vermehrte Diebstähle in den Schulpausen.
Leer más »

Gedenktafel für Ernst Ludwig Kirchner enthülltGedenktafel für Ernst Ludwig Kirchner enthülltDer Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke lebte von 1911 bis 1913 in der Durlacher Straße in Charlottenburg.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 03:59:54