Insel der verlorenen Zeit: Über 20 Millionen Jahre Evolution auf Madagaskar in Gefahr

España Noticias Noticias

Insel der verlorenen Zeit: Über 20 Millionen Jahre Evolution auf Madagaskar in Gefahr
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Über 20 Millionen Jahre Evolution auf Madagaskar in Gefahr: Seit Menschen die Insel besiedelten, sind mindestens 30 Arten von Säugetieren ausgestorben. Mehr als die Hälfte der verbliebenen könnte bald folgen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Mehrere Arten von Affenbrotbäumen oder Baobabs prägen das Landschaftsbild in Teilen von Madagaskar. Aufgrund ihrer eigenartigen Form wird gesagt, sie seien verkehrtherum gepflanzt.Vielleicht ist die Zeit eine eindrücklichere Dimension, um das Ausmaß des Schadens zu bemessen, den Menschen – meist innerhalb von wenigen Jahrhunderten – in einzigartigen und abgeschiedenen Lebensräumen anrichten.

Madagaskar ist berühmt für seine 109 Arten von Halbaffen oder Lemuren. Larvensifakas sind stark bedroht, weil ihr Waldlebensraum großflächig zu Anbauflächen umgestaltet wird.Madagaskar trennte sich vor schätzungsweise 150 Millionen Jahren von Afrika und vor etwa 80 Millionen Jahren von der Landmasse, die heute Indien bildet. Seither entwickeln sich Pflanzen und Tiere der Insel weitgehend getrennt von Festlandarten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Millionen Jahre alte Blüte in BernsteinMillionen Jahre alte Blüte in Bernstein liefert Hinweise darauf, wie die Welt vor vielen Millionen Jahren aussah.
Leer más »

Prinz Harrys Memoiren legen Rekordstart hin: Über 1,4 Millionen VerkäufePrinz Harrys Memoiren legen Rekordstart hin: Über 1,4 Millionen VerkäufeSo viele Exemplare hat der Verlag Random House noch nie am Erscheinungstag eines Buchs verkauft: Die Autobiografie von Prinz Harry verkaufte sich allein im englischsprachigen Ausland mehr als 1,4 Millionen Mal.
Leer más »

Rätsel um Brunnen im Ebersberger Forst gelüftet: „Über 600 Jahre in Verwendung“Rätsel um Brunnen im Ebersberger Forst gelüftet: „Über 600 Jahre in Verwendung“Der geheimnisvolle Brunnen im Ebersberger Forst beschäftigt die Region. Nun ist mit der Altersfrage ein entscheidendes Rätsel gelöst. Andere Fragen sind noch offen.
Leer más »

Prinz Harry: Memoiren legen Rekordstart hin - über 1,4 Millionen VerkäufePrinz Harry: Memoiren legen Rekordstart hin - über 1,4 Millionen VerkäufeSo viele Exemplare hat der Verlag Random House noch nie am Erscheinungstag eines Buchs verkauft: Die Autobiografie von Prinz Harry verkaufte sich allein im englischsprachigen Ausland mehr als 1,4 Millionen Mal.
Leer más »

Griechenland: Zahlreiche Erdbeben erschüttern Insel - Seismologen befürchten noch größeres BebenDie griechische Insel Lesbos wurde von einem Erdbeben erschüttert. Es gibt erste Meldungen über Schäden und Erdrutsche.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 05:26:34