Insa sieht Wagenknecht-Partei bei 14 Prozent

España Noticias Noticias

Insa sieht Wagenknecht-Partei bei 14 Prozent
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin - Das Meinungsforschungsinstitut Insa sieht die noch nicht gegründete Partei von Sahra Wagenknecht aus dem Stand bei 14 Prozent. Am stärksten geschwächt wäre in einem solchen Szenario die AfD, die

dann nur noch auf 17 Prozent käme, vier Prozentpunkte weniger als beim regulären"Sonntagstrend", so die am Samstag veröffentlichte Umfrage im Auftrag der"Bild am Sonntag".

Viel Stimmpotenzial liegt für Wagenknecht aber auch bei den kleineren Parteien, die unter"Sonstiges" laufen, sie kämen in dem Szenario nur noch auf 4 anstatt 9 Prozent. SPD, FDP und Grüne gäben jeweils einen Prozentpunkt ab, die Union zwei Zähler, und die Linke bemerkenswerter Weise überhaupt nichts.

Die FDP kann einen Punkt zulegen und liegt jetzt bei 6 Prozent. Die AfD verliert einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und kommt nun auf 21 Prozent, die Linke würde - mit oder ohne Wagenknecht - einen Punkt verlieren und mit 4 Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen. Die sonstigen Parteien könnten 9 Prozent auf sich vereinen. Für die reguläre"Sonntagsfrage" hatte Insa vom 23. bis 27. Oktober im Auftrag der"Bild am Sonntag" 1.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Auf Anhieb fünftstärkste Kraft: Neue Wagenknecht-Partei käme derzeit auf zwölf ProzentAuf Anhieb fünftstärkste Kraft: Neue Wagenknecht-Partei käme derzeit auf zwölf ProzentEine aktuelle Umfrage am Tag der Vorstellung von Wagenknechts Bündnis zeigt das enorme Wählerpotenzial. Die Linke hingegen würde demnach an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Leer más »

Neue Partei von Sahra Wagenknecht will sich nicht 'links' nennenNeue Partei von Sahra Wagenknecht will sich nicht 'links' nennenDie frühere Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht will den Begriff 'links' nicht als Namensbestandteil ihrer neuen Partei. 'Es muss künftig ein Name werden...
Leer más »

„Labels wie ,links’ werden nicht vorkommen“: Wagenknecht will mit Namen ihrer neuen Partei breites Spektrum ansprechen„Labels wie ,links’ werden nicht vorkommen“: Wagenknecht will mit Namen ihrer neuen Partei breites Spektrum ansprechenViele Menschen würden „links“ heute „mit elitären Debatten verbinden“, sagt Wagenknecht. Die größte Schwierigkeit für ihr Projekt sieht die Ex-Linke im Aufbau von Parteistrukturen.
Leer más »

Alexander King verlässt seine Partei: Berliner Linke-Abgeordneter wechselt zu Bündnis Sahra WagenknechtAlexander King verlässt seine Partei: Berliner Linke-Abgeordneter wechselt zu Bündnis Sahra WagenknechtSein Abschied gilt als wenig überraschend: Alexander King will künftig mit Sahra Wagenknecht Politik machen.
Leer más »

Expertin kritisiert Spendenaktion von neuer Wagenknecht-ParteiExpertin kritisiert Spendenaktion von neuer Wagenknecht-ParteiBerlin - Die Finanzierung der neuen Partei von Sahra Wagenknecht über den Mannheimer Verein BSW ruft Kritik hervor. 'Wenn der Verein BSW selbst als Ziel ausgibt, Gelder für die Parteigründung sammeln zu
Leer más »

Geplante Wagenknecht-Partei: Brandenburgs SPD-Fraktionschef rechnet mit Eintritten von LinkenGeplante Wagenknecht-Partei: Brandenburgs SPD-Fraktionschef rechnet mit Eintritten von LinkenDie Gründung einer neuen Partei von Sahra Wagenknecht könnte auch für Brandenburg Konsequenzen haben. SPD-Fraktionschef Keller glaubt nicht, dass viele Sozialdemokraten wechseln.
Leer más »



Render Time: 2025-02-25 19:35:01