Innovation Week: Frittenfett, Löwenzahn, Getreideabfälle: Wie erneuerbare Rohstoffe Erdöl ersetzen

España Noticias Noticias

Innovation Week: Frittenfett, Löwenzahn, Getreideabfälle: Wie erneuerbare Rohstoffe Erdöl ersetzen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Start-ups und Konzerne treiben die Bioökonomie voran. Aus Pflanzen und Müll soll wertvoller Rohstoff gewonnen werden. Doch die Nutzung hat Tücken.

Wer auf der Autobahn zwischen Köln und Bonn entlang riesiger Chemieanlagen fährt, ahnt nicht: Hier wird altes Frittenfett verarbeitet, womöglich vom letzten eigenen Besuch in einer Pommesbude.

Hinter beiden Projekten steckt die gleiche Idee: Es geht darum, den in der Wirtschaft benötigten Kohlenstoff nicht mehr aus fossilen Rohstoffen zu gewinnen. 150 Jahre lang hat die Chemie- und Materialwirtschaft ihre Produktion perfekt auf die Weiterverarbeitung von Rohöl und Erdgas ausgerichtet. Jetzt steht sie vor einer gewaltigen Herausforderung: Angetrieben von Zielen und Zwängen im Klimaschutz sucht die Industrie nach erneuerbaren Quellen mit besserer CO2-Bilanz.

von Kunststoffen und Chemikalien gehört dazu, ebenso das direkte Gewinnen von Kohlenstoff aus CO2. „Aber ohne die innovative Nutzung von Biomasse wird das Ziel nicht erreichbar sein.“arbeitet mit mehreren Partnern daran, Autoreifen eines Tages im großen Stil aus Löwenzahn herstellen zu können. Bisher wird der benötigte Kautschuk synthetisch aus fossilen Rohstoffen oder auf natürliche Weise aus Bäumen in Asien gewonnen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Greentech: Die Kraft der Wellen – Wie Start-ups Strom aus dem Meer erntenGreentech: Die Kraft der Wellen – Wie Start-ups Strom aus dem Meer erntenWellenenergie könnte Wind- und Solarkraftwerke sinnvoll ergänzen, doch die Technologie gilt als unausgegoren. Eine Innovation könnte das ändern.
Leer más »

Aufregung kurz nach Start: Mallorca-Flieger aus Berlin muss plötzlich umkehrenAufregung kurz nach Start: Mallorca-Flieger aus Berlin muss plötzlich umkehrenEine knappe Stunde nach dem Start auf dem Flughafen BER bemerkte der Pilot Probleme mit dem Hydrauliksystem. Er brach den Steigflug in 6400 Metern Höhe ab. Mallorca Flugzeug
Leer más »

Mögliches Glasner-Aus bei Eintracht – TM-Community: „Aus Fehlern in München lernen“Mögliches Glasner-Aus bei Eintracht – TM-Community: „Aus Fehlern in München lernen“Die Anzeichen für ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit zwischen Trainer und Verein verdichten sich und in unserem Forum wird kontrovers diskutiert! 🗣 Glasner SGE Transfermarkt
Leer más »

EU Data Act: Deutsche Konzerne warnen vor Weitergabe von GeschäftsgeheimnissenEU Data Act: Deutsche Konzerne warnen vor Weitergabe von GeschäftsgeheimnissenDas geplante europäische Datengesetz gefährde Geschäftsgeheimnisse, bemängeln mehrere Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission. Die warnt vor Ausreden.
Leer más »

Dienstag: Geschäftsgeheimnisse in Gefahr, Chatkontrolle vor dem ScheiternDienstag: Geschäftsgeheimnisse in Gefahr, Chatkontrolle vor dem ScheiternWarnung deutscher Konzerne + Chatkontrolle vor dem Aus + Abo-Trojaner massenhaft heruntergeladen + 'Homeoffice war ein Fehler' + Solar-Strategie vorgelegt
Leer más »

Heizungsmarkt: Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen einHeizungsmarkt: Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen einAsiatische Konzerne drängen deutsche Mittelständler zunehmend aus dem Heizungsmarkt. Doch ein Dax-Konzern wird künftig wohl von dem boomenden Geschäft profitieren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:06:46