Die Initiatoren des Klima-Volksentscheids treten vehement dafür ein, dass die Abstimmung am Tag der Wahlwiederholung stattfindet.
Die Initiatoren des Volksentscheids für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin wollen nun gerichtlich durchsetzen, dass die Abstimmung parallel zur Wiederholungswahl am 12. Februar stattfindet. Nachdem sich das Verwaltungsgericht für nicht zuständig erklärt und deshalb einen entsprechenden Eilantrag abgelehnt habe, sei eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin eingereicht worden, teilte das Bündnis „Klimaneustart Berlin“ am Donnerstag mit.
Der Senat solle per einstweiliger Verfügung verpflichtet werden, den 12. Februar als Termin festzulegen und umgehend Papier für die Stimmzettel zu bestellen, sagte Bündnissprecherin Jessamine Davis. Beim OVG war am Abend zu dem Antrag und zum weiteren Verfahren keine Stellungnahme zu erhalten. Wie ein Anwalt des Bündnisses auf dpa-Anfrage erläuterte, sah das Verwaltungsgericht keine Zuständigkeit in dem Fall, weil es sich nach dessen Einschätzung um eine verfassungsrechtliche Frage handele, die der Berliner Verfassungsgerichtshof zu bewerten habe. Ein Sprecher des Verwaltungsgerichts bestätigte dies auch dem „Tagesspiegel“.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Initiative zieht wegen Termins für Berliner Volksentscheid vor GerichtDie Initiatoren des Volksentscheids für ehrgeizigere Klimaziele in Berlin wollen nun gerichtlich durchsetzen, dass die Abstimmung parallel zur Wiederholungswahl am 12. Februar stattfindet.
Leer más »
Klima-Initiative geht wegen Termins für Volksentscheid vor GerichtDie Regierende Giffey hält es für unrealistisch, dass am Tag der Wiederholungswahl auch über den Volksentscheid 'Berlin 2030 klimaneutral' abgestimmt werden kann. Die Initiative will den Senat dazu nun gerichtlich verpflichten.
Leer más »
Termin für Volksentscheid: Initiative zieht vor GerichtDie Initiatoren des Klima-Volksentscheids treten vehement dafür ein, dass die Abstimmung am Tag der Wahlwiederholung über die Bühne geht. Jetzt haben sie die Gerichte eingeschaltet.
Leer más »
Berliner Klima-Volksentscheid: Initiative scheitert mit Eil-Klage – und macht weiterDie Aktivisten wollen eine Abstimmung am Tag der Wiederholungswahl erwirken. Dabei gilt ein Termin Ende März inzwischen als wahrscheinlich.
Leer más »
Ein rot-grün-rotes Trauerspiel: der Streit um den Klima-VolksentscheidDer Streit um die Klima-Volksabstimmung beweist: Die letzten Wochen vor der Wahl werden für die Regierungskoalition immer unangenehmer. klimaneustart
Leer más »
Weltgrößter Fondsmanager : Vanguard zieht sich aus Klima-Initiative zurückZuletzt wurde zuletzt Kritik laut, dass bei der Auswahl von Wertpapieren von Unternehmen wie Vanguard auf ESG-Anlagekriterien geachtet wurde.
Leer más »