Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Preisschübe bei Lebensmitteln könnten ihren Höhepunkt überschritten haben. Experten sehen dafür zwei wichtige Gründe.
, sagte. »Das macht Hoffnung, dass auch bei der Lebensmittelinflation der Höhepunkt jetzt klar hinter uns liegt.« Lebensmittel seien zum einen teurer geworden, weil die Weltmarktpreise für Agrarprodukte gestiegen waren. Zum anderen, weil Energie teurer geworden war, die etwa zum Heizen von Gewächshäusern eingesetzt wird. »Beide Faktoren sind inzwischen weggefallen«, sagte Dullien.
Energie verteuerte sich mit 6,8 Prozent erneut unterdurchschnittlich, aber etwas stärker als zuletzt . Haushaltsenergie kostete 21,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Überdurchschnittlich erhöhten sich hier die Preise für Erdgas sowie für Brennholz, Holzpellets oder andere feste Brennstoffe . Auch für Strom und Fernwärme mussten die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Dienstleistungen kosteten im Schnitt 4,7 Prozent mehr als im April 2022, wobei die Wohnungsmieten erneut um zwei Prozent anstiegen. Von März auf April stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um 0,4 Prozent. Auch hier bestätigte die Wiesbadener Behörde eine erste Schätzung.Bundesbankpräsident Joachim Nagel sprach sich für weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank aus. »Wir sind mit den Zinserhöhungen noch nicht am Ende, da gibt es noch was zu tun«, sagte Nagel im Deutschlandfunk.
Die EZB hat ihren Leitzins zuletzt in der vergangenen Woche von 3,5 auf 3,75 Prozent angehoben. Viele Analysten rechnen allerdings damit, dass von den zuletzt kräftigen Tarifabschlüssen – etwa im öffentlichen Dienst von Bund und Ländern – neuer Preisdruck ausgehen wird. Unternehmen könnten versuchen, die gestiegenen Personalkosten an die Kunden weiterzureichen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Hauptdarsteller-Ausstieg: Eine der aktuell gigantischsten Hype-Serien abgesetzt – aber es gibt auch gute NachrichtenHierzulande noch immer eher ein Geheimtipp, ist das „Yellowstone“-Franchise in den USA eines der aktuell größten Phänomene der Serienlandschaft. Umso einschneidender wird nun der Abgang von Hauptdarsteller Kevin Costner...
Leer más »
FC Bayern: Gute Nachrichten für TuchelThomas Tuchel muss derzeit auf viele Spieler verletzungsbedingt verzichten. Vier von ihnen trainieren jetzt aber wieder an der Säbener Straße. Gute Nachrichten für den FC Bayern im Saisonendspurt?
Leer más »
Gesundheits-Risiko – warum Küchenrolle nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen sollteAuf sie ist immer Verlass – die Küchenrolle. Sie ist für alle möglichen Einsatzbereiche nützlich... oder eben auch nicht.
Leer más »
Verbraucher greifen stärker zu Fairtrade-ProduktionDie soziale Verantwortung beim Einkauf wird den Konsumenten wichtiger, wie die Zahlen von Fairtrade-Deutschland zeigen. Ausgerechnet beim umsatzstärksten Produkt im Portfolio ging der Absatz allerdings zurück.
Leer más »
Strompreis an der Börse stark gesunken – aber nicht für Verbraucher: Was bedeutet das?Seit Monaten kostet der Strom im Großhandel unter 15 Cent/kWh, doch Lieferanten wie Eon erhöhen den Arbeitspreis weiter. Was können Verbraucher tun?
Leer más »