Inflation und Zinserhöhungen: Das sind die Folgen für Sparer und Kreditnehmer

España Noticias Noticias

Inflation und Zinserhöhungen: Das sind die Folgen für Sparer und Kreditnehmer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation steuert die EZB auf eine weitere Zinserhöhung zu. Was bedeutet das für Sparer...

Das Sparschwein füttern bringt wieder mehr Ertrag: Nach jahrelanger Flaute profitieren Sparer von steigenden Zinsen für Tagesgeld und Co. −Symbolbild: dpa

Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation steuert die EZB auf eine weitere Zinserhöhung zu. Was bedeutet das für Sparer und Kreditnehmer, insbesondere Bauherren? Für wen ist das eine gute Nachricht?Die Europäische Zentralbank hat nach sechs Zinserhöhungen in Folge an diesem Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,25 Prozentpunkte beschlossen, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Der Leitzins im Euroraum steigt damit auf 3,75 Prozent.

Im Schnitt gibt es nach Daten des Vergleichsportals Verivox bei bundesweiten Tagesgeldangeboten 0,97 Prozent Zinsen und damit mehr als doppelt soviel wie zu Jahresbeginn. In der Spitze locken Institute mit 3 Prozent und mehr. Wer sein Geld für zwei Jahre fest anlegt, erhält bei bundesweit aktiven Instituten im Schnitt 2,58 Prozent. In beiden Fällen sind die Zinsen bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken Verivox zufolge im Schnitt niedriger.

„Viele regionale Geldhäuser lassen sich Zeit damit, die steigenden Zinsen an ihre Kunden weiterzugeben“, sagte Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. Zudem nagt die hohe Inflation am Ersparten, es verliert an Wert. Der durchschnittliche Realzins beispielsweise bundesweit verfügbarer Tagesgeldangebote liegt demnach aktuell bei minus 6,22 Prozent. Der Realzins ist der Zins für Spareinlagen nach Abzug der Teuerungsrate.

Das würde Tausende Euro Mehrkosten bedeuten: Bei einer Baufinanzierung von 400.000 Euro und einem Durchschnittszinssatz von 3,31 Prozent jährlich entstehen Zinskosten von 117.982 Euro bis zum Ende der zehnjährigen Bindung, rechnet das Vergleichsportal vor. Die monatliche Rate liegt bei 1770 Euro. Sollte der Zins auf 4,50 Prozent steigen, würde das zusätzliche Mehrkosten von 41.593 Euro und eine um 397 Euro höhere Monatsrate bedeuten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mz_de /  🏆 115. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fragen und Antworten: Folgen der Zinserhöhungen für Sparer und Kreditnehmer - idowaFragen und Antworten: Folgen der Zinserhöhungen für Sparer und Kreditnehmer - idowaIm Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation steuert die EZB auf eine weitere Zinserhöhung zu. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.
Leer más »

zinserhöhungen: folgen für sparer und kreditnehmerzinserhöhungen: folgen für sparer und kreditnehmerIm Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation steuert die EZB auf eine weitere Zinserhöhung zu. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.
Leer más »

Hannes ist das letzte Baby, das in Schongau das Licht erblicktHannes aus Polling dürfte das vorläufig letzte Baby sein, das im Kreis Weilheim-Schongau in einem Kreißsaal das Licht der Welt erblickt hat.
Leer más »

Stadtplanung in München: Das Auto muss weichen – das Leben kann kommenDas Tal soll ein Boulevard werden und vor dem Patentamt könnten Isartreppen zum Feiern einladen: Ein Freiraumkonzept für die Münchner Innenstadt schafft mehr Raum zum Radfahren und Flanieren - auf Kosten des Autos. Was die Stadtplaner vorschlagen. SZPlus
Leer más »

Das ist das Besondere an der EdwardskroneDas ist das Besondere an der EdwardskroneSie ist eines der bedeutendsten Symbole der Monarchie: Die Edwardskrone spielt eine besondere Bedeutung bei der Krönung von Charles III.
Leer más »

Wasserwacht holt tote Wildvögel aus Steinberger See – Das sagt das LandratsamtWasserwacht holt tote Wildvögel aus Steinberger See – Das sagt das LandratsamtAm Dienstagabend wurden Einsatzkräfte von Wasserwacht und Feuerwehr an den Steinberger See gerufen. Ein Segler hatte hinter... (M-Plus)
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 01:32:44