Inflation: Preisbremse für Lebensmittel – So wollen südeuropäische Länder die Teuerung aufhalten

España Noticias Noticias

Inflation: Preisbremse für Lebensmittel – So wollen südeuropäische Länder die Teuerung aufhalten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Weil Grundnahrungsmittel überall deutlich teurer werden, beraten Politiker in verschiedenen EU-Ländern über Markteingriffe. Doch feste Preisdeckel sind umstritten.

Allerdings setzt die Politik überwiegend auf die Hilfe der großen Supermarktketten und appelliert an sie, freiwillig Preise niedrig zu halten. Das gelingt nur teilweise.etwa versucht die konservative Regierung von Premierminister Kyriakos Mitsotakis, den Preisauftrieb vor der Wahl im Frühjahr zu bremsen. Für den Monat September meldete das staatliche griechische Statistikamt einen Anstieg der Verbraucherpreise um zwölf Prozent.

Der Kampf gegen die Teuerung sei „eine schwierige Übung“, räumt der Minister ein. „Unsere Inflation ist importiert, mehr als drei Viertel der Preissteigerungen gehen auf die höheren Energiekosten zurück“, so Georgiadis. Im Rest der Branche erntete Díaz mit ihrem Vorschlag dagegen heftige Kritik. Der Vorschlag sei mit der freien Marktwirtschaft nicht vereinbar, hieß es.Die spanische Wettbewerbskommission wies Díaz darauf hin, dass jede Absprache zwischen Marktteilnehmern zur Festlegung von Höchstpreisen für bestimmte Lebensmittel gesetzlich verboten ist.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

weil steht vor dritter amtszeitweil steht vor dritter amtszeitZwar muss die SPD gegenüber der letzten Wahl von 2017 ein Verlust von 3,5 Prozentpunkten verkraften. Aber die Grünen, Weils erklärter Wunschpartner, steigerten ihr Ergebnis um 5,8 Punkt auf 14,5 Prozent.
Leer más »

Koalition in Niedersachsen: SPD-Held Weil verpasst den Grünen einen DämpferStephan Weil präferiert nach seinem Wahlsieg in Niedersachsen eine rot-grüne Landesregierung. Auf den möglichen Koalitionspartner macht der SPD-Mann Druck.
Leer más »

Wählerwanderung in Niedersachsen: Alte wählen Stephan Weil, FDP verliert stark an AfDWählerwanderung in Niedersachsen: Alte wählen Stephan Weil, FDP verliert stark an AfDDie Krise hat starke Auswirkungen auf die Wahlentscheidung in Niedersachsen. Die CDU büßt ausgerechnet bei einer alten Kernkompetenz Vertrauen ein.
Leer más »

Mit Popularität und Führungsstärke: Stephan Weil stemmt sich erfolgreich gegen den SPD-BundestrendMit Popularität und Führungsstärke: Stephan Weil stemmt sich erfolgreich gegen den SPD-BundestrendDie Niedersachsen-SPD konnte sich dem Einfluss ihrer schwächelnden Bundespartei entziehen. Das hat sie ihrem Spitzenkandidaten zu verdanken, gegen den CDU-Mann Althusmann keine Chance hatte.
Leer más »

(S+) Niedersachsenwahl: Wie die Konturlosigkeit von Stephan Weil und Bernd Althusmann die AfD beflügelte(S+) Niedersachsenwahl: Wie die Konturlosigkeit von Stephan Weil und Bernd Althusmann die AfD beflügelteSPD-Ministerpräsident Weil kann in Hannover eine Neuauflage von Rot-Grün schmieden – nach einem Wahlkampf ohne Ecken und Kanten. Genützt hat das vor allem einer AfD, die in Niedersachsen heillos zerstritten ist. (S+)
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 10:36:11