Inflation: Lauterbach plant Milliardenhilfen für Kliniken und Pflege

España Noticias Noticias

Inflation: Lauterbach plant Milliardenhilfen für Kliniken und Pflege
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Das Gesundheitsministerium will die hohen Preise für Strom und Gas kompensieren – zusätzlich zu den geplanten Hilfen. Nun liegt der Plan bei Finanzminister Lindner.

In Krankenhäusern sieht der Minister einen Bedarf von vier Milliarden Euro, in der stationären Pflege von 650 Millionen Euro.Angesichts der steigenden Strom- und Gaspreise plant das Gesundheitsministerium weitere Hilfen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. In Krankenhäusern sieht das Ministerium einen Bedarf von vier Milliarden Euro, in der stationären Pflege von 650 Millionen Euro. Die Hilfen sollen vorerst bis zum 31. März 2023 begrenzt sein.

Vor den Verhandlungen hatte Lauterbach auf die schwierige finanzielle Lage der Kliniken hingewiesen. „Was man sicher sagen kann, ist, dass die Krankenhäuser in den nächsten Monaten in eine ganz drastische Liquiditätsproblematik kommen“, sagte Lauterbach in der ARD. „Das muss gelöst werden.“ Hilfen nach dem Gießkannenprinzip lehnte er allerdings ab. „Wir wollen eine Regelung haben, die zielgenau ist“, sagte er.

Ziehe man diese Hilfen von der erwarteten Preisentwicklung ab, gebe es immer noch eine Lücke in der nun geplanten Höhe, heißt es im Gesundheitsministerium. Krankenhäuser verbrauchen besonders viel Energie, auch wegen veralteter Ausstattung. Zudem soll die Summe die gestiegene berücksichtigen, die sich in den Sachkosten für beispielsweise medizinische Güter und Lebensmittel niederschlägt.Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hatte den Mehrbedarf für das kommende Jahr auf acht Milliarden Euro beziffert. Die eine Hälfte entfällt dabei auf die gestiegenen Energiekosten, die andere auf die allgemeine Inflation. Darin waren die Maßnahmen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds aber noch nicht berücksichtigt.

Der Mehrbedarf in der Pflege berücksichtigt neben dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds das bereits geplante „Wohngeld Plus“. Dieses sieht eine dauerhafte Heizkostenkomponente als Zuschlag beim Wohngeld vor, die Pflegebedürftige und Angehörige entlasten soll. Der seit Jahren steigende Eigenanteil stellt bereits eine erhebliche Belastung dar. Er könnte sich durch die Energiekosten noch einmal dramatisch erhöhen, so die Sorge.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

DHL-Kundin platzt der Kragen: „Das ist das fünfte Mal – wir haben keine Garage“Eine DHL-Kundin fand einen Zettel des Paketboten, der das Paket wohl in der Garage deponierte. Da die Frau aber keine Garage hatte, schimpft sie über die DHL.
Leer más »

Briten: Das ist das Ziel der russischen Raketen- und DrohnenangriffeBriten: Das ist das Ziel der russischen Raketen- und Drohnenangriffe«Höchstwahrscheinlich ein zentrales Ziel dieser Aktion, weitreichenden Schaden am Energienetz der Ukraine anzurichten»: Britische Militärexperten sehen eine höhere Bereitschaft Moskaus, zivile Infrastruktur anzugreifen via WEBDENews (mda)
Leer más »

Überall sucht das Gastgewerbe Mitarbeiter: Eine Studie zeigt, woran das liegen könnte (stern+)Überall sucht das Gastgewerbe Mitarbeiter: Eine Studie zeigt, woran das liegen könnte (stern+)Mehr als ein Drittel der Beschäftigten im Gastgewerbe kann sich laut der Umfrage nicht vorstellen, länger in der Branche zu arbeiten.
Leer más »

TikTok macht ernst: Ist das das Ende von Spotify?TikTok macht ernst: Ist das das Ende von Spotify?Laut einem neuen Bericht möchte TikTok-Mutter ByteDance seine Musik-Streaming-App weltweit einführen. Was bedeutet das für Spotify-Investoren?
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 16:39:09