News: GameStar Tech sucht - Jetzt als freier Tech-Autor (m/w/d) bewerben!
Das GameStar-Team arbeitet täglich daran, euch mit allen wichtigen Infos zu versorgen. Unterstütze uns dabei mit deinem technischen Know-How.
Du hast Lust, die besten und neuesten Tech-Produkte für uns zu testen oder anderen Tech-affinen Usern mit hilfreichen Guides unter die Arme zu greifen? Du möchtest über dein Hobby schreiben und andere mit News und Erfahrungsberichten informieren? Dann hast du jetzt die Chance, Teil von uns zu werden. Wir erweitern unser Team und sind auf der Suche nach freien Autoren , die uns im Tech-Bereich unterstützen wollen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Herz für Smartphones, Fernseher, Kopfhörer, Saugroboter, Fitnesstracker oder andere Gadgets schlägt. Du kannst bei uns Tech-Inhalte für Techies schreiben, darunter Tests, Erfahrungsberichte, Guides und News.Du kannst uns also flexibel auf Auftragsbasis aus dem Home Office unterstützen.
Kreative Entfaltungsmöglichkeiten: Du hast eine klare Meinung zu einem viel diskutierten Thema? Dann schreib doch eine Kolumne für uns! Du kennst dich in einem Themen-Bereich besonders gut aus? Wir freuen uns über hilfreiche Guides!Du wirst je nach Auftrag bezahlt, für den im Vorfeld jeweils eine Deadline, Umfang und Honorar festgelegt werden
Die Kommunikation läuft über Microsoft Teams, dort kannst du eigene Themen an uns pitchen und Pitches von uns annehmen oder diskutieren Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schick uns eine Bewerbung mit den folgenden Informationen zu:Arbeitsproben & Links zu deinen bisher veröffentlichten Texten
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
TV-Nachlese zu „Lanz“: „Wir brauchen nicht nur Master, wir brauchen auch Meister“Eigentlich soll es bei „Markus Lanz“ um die Blüm-Frage gehen: Ist die Rente sicher? Dazu diskutiert Arbeitsminister Heil unter anderem mit RP-Wirtschafts-Chefin Antje Höning. Zunächst hat Lanz aber anderes im Sinn.
Leer más »
Jarasch: Berlin braucht weniger ParkplätzeMobilitätssenatorin Bettina Jarasch hat die Pläne des Senats verteidigt, die Zahl der öffentlichen Parkplätze in Berlin deutlich zu verringern. „Wir haben uns mit dem Mobilitätsgesetz auf eine Mobilitätswende verständigt, die dafür sorgen soll, dass wir unsere Klimaschutzziele erreichen und dass wir Verkehrssicherheit insbesondere für die schwächsten Verkehrsteilnehmer schaffen“, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. „Dazu gehört eine neue Flächengerechtigkeit. Wir müssen den knappen Straßenraum umverteilen“, sagte Jarasch. „Und da wir es mit einer Platzknappheit zu tun haben, werden für all diese Ziele auch Parkplätze abgebaut werden müssen.“
Leer más »
Ohren auf: Das hören wir im JanuarJeden Monat stellen wir Ihnen an dieser Stelle musikalische Neuheiten und Geheimtipps vor. Dieses Mal dabei: SZA, Masego, Bonobo, WHT?! und Leo Rojas
Leer más »
„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leer más »