Flüchtlingsthematik bei Lanz: 'In der Türkei nimmt Fremdenfeindlichkeit zu'
Norbert Röttgen hält von dieser Idee wenig. Die Sicherung der EU-Außengrenzen durch Zäune sei "aus geographischen Gründen unmöglich", sagt der CDU-Außenpolitiker bei Markus Lanz im ZDF. Ein Teil dieser Grenzen verlaufe schließlich durch den Atlantik. Ansonsten ist er sich mit Lindner einig: "Das Geld ist nicht das Problem, das Geld ist das Symptom", sagt er bei Markus Lanz. Das Problem sei die Politik an sich.
"Das hat viel mit Solidarität zu tun, und wir haben ein Solidaritätsproblem in Europa.""Wohin mit all den Flüchtlingen?" Das fragen sich auch viele Menschen in der Türkei, wo am Sonntag ein neuer Präsident gewählt wird. Beobachter erwarten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Präsident Recep Erdogan und seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu. Der steht einem Oppositionsbündnis aus sechs Parteien vor.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Wahl in der Türkei: Entscheiden die Kurden, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt?Präsident Erdogan hat prokurdische Politiker verhaften lassen, mehrheitliche kurdische Städte wurden unter Zwangsverwaltung gestellt. Bei der Präsidentschaftswahl könnte die Minderheit nun den Unterschied machen – zugunsten der Opposition. (S+)
Leer más »
Wahlkampf in der Türkei: Steinwürfe gegen die OppositionDas Regierungslager um Präsident Erdoğan verschärft die Rhetorik – und seine Anhänger attackieren prompt eine Kundgebung der Opposition mit Steinen. Die Türkei geht nervös in die letzte Woche vor den Wahlen.
Leer más »
Türkei: Die Angst vor Wahlbetrug im ErdbebengebietAm Sonntag wählt die Türkei. Die Opposition will Hunderttausende Freiwillige an Wahlurnen postieren, die aufpassen, dass es keinen Betrug gibt.
Leer más »
Steinhagel gegen Opposition: Kurz vor den Wahlen eskaliert die Gewalt in der TürkeiKurz vor den Wahlen eskaliert die Gewalt in der Türkei. Bei einer Veranstaltung in der AKP-Hochburg Erzurum wurde die Opposition mit Steinen beworfen. Gegner der Opposition rufen zu noch mehr Gewalt auf.
Leer más »
(S+) Türkei: Warum die Wirtschaftskrise Erdoğan den Sieg kosten könnteInflation, Kapitalflucht, Repressionen gegen Unternehmer – die Türkei steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Strafen die Bürgerinnen und Bürger Präsident Erdoğan bei den Wahlen am 14. Mai dafür ab?
Leer más »
(S+) Erdoğan-Kritiker Ahmet Şık über Türkei-Wahl: »Die Regierung schafft sich eine abhängige Masse«Als Journalist saß er im Knast, als Abgeordneter hofft er auf einen Wandel: Ahmet Şık diagnostiziert den Türken Hoheitshörigkeit – und doch würden die Menschen erkennen, dass das System Erdoğan gescheitert sei.
Leer más »