Einen Lebensmittelladen mitten in der Altstadt, das gibt es nicht mehr oft. In Cham aber hat Helmut Haberl sich so gut mit seinem Laden behauptet, dass ihn die Tochter übernimmt.
Cham, Fuhrmannstrasse 2: Dort stand seit 1954 der Laden der Metzgerei Haberl. 1987 machte Sohn Helmut weiter und erlebte vor zehn Jahren schmerzlich den Strukturwandel. Die Leute kauften immer öfter im Supermarkt am Stadtrand ein und immer weniger bei ihm. Dazu wurde es wegen der Nachbarn immer problematischer, mitten in der engen Innenstadt zu schlachten.
Der Schritt war riskant, die ersten Jahre waren steinig. Statt wie vorher 600 Kunden am Tag kamen nach Aufgabe der eigenen Metzgerei nur noch 200. Heute sind es wieder 700 täglich, auch immer mehr junge Leute. Haberl ist heute neben einem vor ein paar Jahren eröffneten Biomarkt der einzige normale Lebensmittelladen in der Innenstadt.Es ist alles andere als ein verstaubter "Tante Emma"-Laden, der "Metzgerei-und Frischemarkt Haberl" in der Chamer Altstadt.
"Der Laden ist sehr wichtig. Wir wohnen direkt in der Stadt und brauchen kein Auto zum Einkaufen", sagt ein Kunde. Ein anderer: "Ich müsste mittags sonst ziemlich weit laufen für eine Pause." Oder: "Ich finde es gut, damit auch in der Innenstadt noch was los ist. Es hat sich ja alles nach draußen verlagert."
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Aufwertung der Wolfratshauser Altstadt: Grobe Kostenschätzung macht die RundeDie Wolfratshauser Altstadt soll aufgewertet und so die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Nun kursiert eine grobe Kostenschätzung - die allerdings nur einen Teilabschnitt betrifft.
Leer más »
TikTok in Berlin hat erstmals einen Betriebsrat
Leer más »
Warum Sie sich jetzt einen beigen Mantel zulegen und worauf Sie achten solltenEin wahrer Fashion-Klassiker! Warum Sie jetzt in ein beigen Mantel investieren und worauf Sie dabei achten sollten, verrät Ihnen STYLEBOOK.
Leer más »
Deniz Öncü: Warum er einen größeren Handschuh trägtNach drei Moto3-Jahren bei Tech3-KTM wechselt Deniz Öncü für 2023 zurück zum Red Bull-KTM-Ajo-Team. Vorher möchte er aber Ajo-Schützling Masiá noch vom fünften WM-Rang verdrängen.
Leer más »