Impfquoten: Saarländer sind im Bundesvergleich Impfmuffel – nur bei einer Erkrankung nicht

España Noticias Noticias

Impfquoten: Saarländer sind im Bundesvergleich Impfmuffel – nur bei einer Erkrankung nicht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Die Saarländer sind Impfmuffel. Die Impfquoten liegen fast durch die Bank unter dem Bundesdurchschnitt, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Nur bei einer Impfung ist das anders.

Die Impfquoten im Saarland liegen meist unter dem Bundesdurchschnitt. Das zeigt eine Analyse der Techniker-Krankenkasse anlässlich der aktuell laufenden Europäischen Impfwoche.Auf Basis der Daten des Robert-Koch-Instituts meldet die TK für Schutzimpfungen gegen Wundstarrkrampf für das Saarland eine Impfquote von 50 Prozent. Sie liege vier Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt und sogar über 20 Prozentpunkte unter der Quote des Spitzenreiters Mecklenburg-Vorpommern.

Gegen Diphterie seien 49 Prozent der Saarländer geimpft, im Bundesschnitt hingegen 53,4 Prozent. Bei Keuchhusten liege die Impfquote der saarländischen Bevölkerung lediglich 42,5 Prozent, im Bundesdurchschnitt hingegen bei 49,8 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Erfolg für die Bundeswehr: Die gelungene Evakuierung aus dem SudanSo viel auch zu Recht von Lücken, Pannen und Problemen die Rede ist: Mit der gelungenen Evakuierungsmission im Sudan zeigt die Bundeswehr, wie gut sie sein kann. SZPlus
Leer más »

Bis zu drei Euro pro Kugel: Warum die Eispreise durch die Decke gehenBis zu drei Euro pro Kugel: Warum die Eispreise durch die Decke gehenDie Preise für eine Kugel Eis sind deutschlandweit im Schnitt um 20 Prozent gestiegen, das geht ins Geld. Aber woran liegt es, dass die Eispreise so explodieren?
Leer más »

„Die letzte Kolonie“ von Philippe Sands: Die Arroganz des WestensWer heute begreifen will, wieso die Inder nicht dem Westen folgen, der sollte das Buch 'Die letzte Kolonie' lesen. Der Jurist Philippe Sands erzählt darin die Entwicklung des Völkerrechts anhand des Schicksals eines Inselvolks im Indischen Ozean. SZPlus
Leer más »

Wie das Isar Valley die bayerische Wirtschaft für die Zukunft boostertWie das Isar Valley die bayerische Wirtschaft für die Zukunft boostertEin Ökosystem für Gründer entsteht nicht einfach so. Es muss gefördert und gepflegt werden. Dann kann Erstaunliches wachsen. In der Metropolregion München ist das geglückt.
Leer más »

Wie die Special Olympics zum Vorbild für die großen Olympischen Spiele werden könntenWie die Special Olympics zum Vorbild für die großen Olympischen Spiele werden könnten
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 16:00:09