Immobilienaktien sind wegen steigender Zinsen unter Druck. Der Dax verliert. Die Gilt-Renditen steigen nur vorübergehend, und manche Fed-Vertreter sind der Meinung, dass eine Verlangsamung der Zinsanpassungen ins Haus stehen könnte.
Frankfurt, 12.10.2022kjo Frankfurt – Eine gedämpfte Stimmung hat zur Wochenmitte an den europäischen Aktienmärkten geherrscht. Im September kletterten die US-Erzeugerpreise um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr und lagen damit über den Erwartungen. Sie zeigen, dass die Inflationsraten nach wie vor sehr hoch sind und wohl zunächst auch noch hoch bleiben dürften. Der Dax gab um 0,4 % auf 12 172 Punkte nach.
An den Staatsanleihemärkten kletterte die zehnjährige Gilt-Rendite im Verlauf bis auf 4,63 %, nachdem sie am Vortag noch bei 4,44 % gelegen hatte. Auf den günstigeren Kursniveaus setzten allerdings erneut Käufe ein, so dass die Rendite am Nachmittag wieder auf 4,49 % zurückkam. Für Gesprächsstoff im Handel sorgte der Kriseneinsatz der Bank of England .
Am Abend legte die US-Notenbank ihr Protokoll zur jüngsten Zinssitzung vor. Danach könnte es nach Ansicht von Fed-Mitgliedern zu gegebener Zeit angemessen sein, das Zinserhöhungstempo zu verlangsamen. Es seien dann die kumulativen Effekte der Zinsanpassungen zu berücksichtigen. Einige Fed-Vertreter unterstrichen das Erfordernis, die restriktive Politik so lange wie nötig aufrechtzuerhalten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hohe Zinsen und Baukosten: Rückgang bei BauprojektenDie Stornierungen von Bauprojekten steigen, die Nachfrage nach Immobilienkrediten ist eingebrochen. Gründe: Hohe Baukosten und steigende Zinsen.
Leer más »
Online-Seminar: Unruhige Börsen, steigende Zinsen und Inflation wie 1951 - wozu ein institutioneller Anleger jetzt rät.Turbulenzen an den Börsen, ein rasanter Zinsanstieg, die höchste Inflation seit 70 Jahren, dazu ernste geopolitische Konflikte und eine Pandemie, die nicht vergeht. Die naheliegenden Fragen: Wie stellt man sein Portfolio in unruhigen Zeiten richtig auf? Und wie kann man langfristig Stabilität in die eigenen Investments bringen?
Leer más »
Kapitalisierungszinsen bleiben hoch | Börsen-ZeitungDie BaFin hat wichtige Parameter für das Hypotheken- und Pfandbriefgeschäft geändert. Anders als erwartet wurden die Kapitalisierungszinsen nicht gesenkt. VDP Pfandbriefbanken pfandbriefbanks
Leer más »
Baldige Bodenbildung am Aktienmarkt erwartet | Börsen-ZeitungLaut dem IW Financial Expert Survey glauben die Banken, dass der Aktienmarkt in absehbarer Zeit seinen Boden erreicht. Sie rechnen aber auch mit einem deutlichen Anstieg der kurzen Zinsen. iw_koeln
Leer más »
Spitzenreiter beim Tagesgeld: Bank11 bietet jetzt 1,11 ProzentIm Wettrennen um die Tagesgeld-Zinsen liegen derzeit deutsche Banken vorn. Erst seit einer Woche bietet die ING glatt ein Prozent samt vier Monaten Zinsgarantie. Nun setzt sich die Bank11 an die Spitze: mit einer Erhöhung auf 1,11 Prozent.
Leer más »
Amazon erhöht Druck im Speditionsmarkt | Börsen-ZeitungLogistik: Amazon macht Spediteuren seit dem laufenden Jahr mit einem preisaggressiven Logistikangebot Konkurrenz. Analysten glauben, dass weitere ECommerce-Anbieter diesem Beispiel folgen werden.
Leer más »