Immer mehr Viertklässler können nicht richtig schreiben und rechnen

España Noticias Noticias

Immer mehr Viertklässler können nicht richtig schreiben und rechnen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

In einer Studie wird bundesweit das Können der Viertklässler untersucht – in Lesen, Zuhören, Rechtschreibung und Mathe. Der Trend geht bundesweit nach unten, in Brandenburg ist die Entwicklung vergleichsweise noch schlechter.

Die Viertklässler in Brandenburgs Schulen haben in einem bundesweiten Bildungsvergleich vor allem bei der Rechtschreibung schlecht abgeschnitten. Aber auch beim Lesen, Zuhören und in Mathematik sind sie schlechter als im bundesweiten Durchschnitt.

Für den IQB-Bildungstrend wird der Stand bei Schülerinnen und Schülern im Abstand von fünf Jahren repräsentativ untersucht. An fast 1500 Schulen in Deutschland wurden zwischen April und August 2021 etwa 27 000 Viertklässler getestet – in Lesen, Zuhören, Rechtschreibung und Mathematik. Im Juli waren die Zahlen für ganz Deutschland vorgestellt worden, nun folgte ein Ländervergleich.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur ArbeitFast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur ArbeitFast jeder zehnte Corona-Infizierte geht einer Studie zufolge trotz Erkrankung zur Arbeit.
Leer más »

Deloitte-Studie: Verbraucher wollen bei Smartphone und Streaming nicht sparenDeloitte-Studie: Verbraucher wollen bei Smartphone und Streaming nicht sparenBei Smartphone, Streaming und Internet wollen die deutschen Verbraucher einer Deloitte-Studie zufolge nicht sparen. Trotz Inflation und Wirtschaftseinbruch gebe es bei digitalen Konsumgütern kein Anzeichen für Konsumverzicht: Die Branche könne weiterhin mit stabilen Umsätzen rechnen, sagte Branchenexperte Tim Bottke.
Leer más »

BKK-Studie - Jeder zehnte Corona-Erkrankte kommt zur ArbeitBKK-Studie - Jeder zehnte Corona-Erkrankte kommt zur ArbeitLaut einer Umfrage gehen viele Corona-Erkrankte zur Arbeit, obwohl sie von ihrer Infektion wissen. Das geht aus der Studie „Arbeiten 2022“ der Betriebskrankenkasse Pronova BKK hervor. Demnach kam jeder zehnte Infizierte trotzdem zur Arbeit. Corona
Leer más »

Studie: Jeder Zehnte geht trotz Corona-Infektion zur ArbeitStudie: Jeder Zehnte geht trotz Corona-Infektion zur ArbeitDie Mehrheit der Berufstätigen in Deutschland geht laut einer Umfrage krank zur Arbeit. Sogar rund jeder zehnte Corona-Infizierte erscheint demnach trotz positiven Tests im Büro oder im Betrieb.
Leer más »

Krankenkassen-Studie: Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht zur ArbeitTrotz positivem Corona-Test zur Arbeit gehen? Eine Krankenkasse hat nachgefragt. Demnach erscheint fast jeder zehnte Infizierte am Arbeitsplatz.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 22:55:27