Eigentlich leben Primaten gern auf Bäumen, doch durch den Schwund der Wälder und die Folgen der Klimakrise wird der Lebensraum unattraktiv. Einige Arten wechseln ins Erdgeschoss – sofern sie dazu in der Lage sind.
»Es ist denkbar, dass mehr Zeit auf dem Boden einige Primaten vor den Auswirkungen der Waldzerstörung und des Klimawandels schützt«, sagt Studienleiter Eppley. Ein solches Adaptionsverhalten könnte indes nicht allen Primaten möglich sein: »Für die weniger anpassungsfähigen Arten sind schnelle und wirksame Schutzstrategien erforderlich, um ihr Überleben zu sichern.
Die Studie ergab auch, dass Primaten-Populationen, die sich in der Nähe menschlicher Infrastrukturen befinden, mit geringerer Wahrscheinlichkeit von den Bäumen herunterklettern.
Grundsätzlich habe es in der Evolution der Primaten mehrfach Übergänge von einer baumbewohnenden zu einer terrestrischen Lebensweise gegeben. Die heutigen schnellen Veränderungen stellten allerdings eine ernsthafte Bedrohung dar, betont Giuseppe Donati von der Oxford Brookes University, ein weiterer Autor der Studie.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hawaii-Vierte Philipp: Mehr Transparenz bei ZeitstrafenLaura Philipp hat nach den mitentscheidenden Zeitstrafen bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii mehr Transparenz gefordert.
Leer más »
Hawaii-Vierte Philipp: Mehr Transparenz bei ZeitstrafenLaura Philipp hat nach den mitentscheidenden Zeitstrafen bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii mehr Transparenz gefordert.
Leer más »
Hamilton steckt auf P5 in Suzuka fest: 'Waren Langsamsten auf den Geraden'Nur 14 Punkte wurden es für Mercedes beim Großen Preis von Japan in der Formel 1 - Problemursache ist schnell gefunden: Der W13 ist zu langsam auf den Geraden
Leer más »
Augsburg will Ladekapazität für E-Autos massiv ausbauenImmer mehr Menschen in Deutschland steigen von Verbrennern auf E-Mobilität um. Was bedeutet das für Städte – und ist Augsburg darauf vorbereitet?
Leer más »