Immer mehr Geldautomatensprengungen: Banken wollen Schutz verstärken

España Noticias Noticias

Immer mehr Geldautomatensprengungen: Banken wollen Schutz verstärken
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Geldautomatensprengungen ist gestiegen. Kriminelle setzen verstärkt hochgefährlichen Sprengstoff ein. Politik...

Die Zahl der Geldautomatensprengungen ist gestiegen. Kriminelle setzen verstärkt hochgefährlichen Sprengstoff ein. Politik, Sicherheitsbehörden und Banken wollen gegensteuern.Die Zahl der Geldautomatensprengungen ist gestiegen. Kriminelle setzen verstärkt hochgefährlichen Sprengstoff ein. Politik, Sicherheitsbehörden und Banken wollen gegensteuern.

Die steigende Zahl von Geldautomatensprengungen in Deutschland zwingt zum Handeln: Banken und Sparkassen wollen ihre Schutzmaßnahmen verstärken. Je nach Lage vor Ort könnten Bankkunden nachts auch vor verschlossenen Türen stehen.

Im Jahr 2020 wurden den Angaben zufolge 414 Geldautomaten gesprengt, ein Jahr später waren es 392. Dies seien die beiden höchsten Fallzahlen seit dem Beginn der statistischen Erfassung durch das Bundeskriminalamt im Jahr 2005, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung. Die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2022 ließen einen neuen Jahreshöchststand erwarten.

Standorte, bei denen im Fall einer Sprengung ein besonders hohes Gefährdungspotential für unbeteiligte Dritte besteht, sollen nach Möglichkeit vermieden werden, „wenn die Risiken nicht durch geeignete Maßnahmen angemessen reduziert werden können“, heißt es in der Erklärung.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, den Tätern die Arbeit so zu erschweren, dass sich ein Angriff auf Geldautomaten nicht mehr lohnt“, betonte die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Versicherungsverbandes GDV, Anja Käfer-Rohrbach. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ über das Vorhaben berichtet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mz_de /  🏆 115. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Digitalisierung: Deutsche Banken hinken immer weiter hinterher | W&VDigitalisierung: Deutsche Banken hinken immer weiter hinterher | W&VDie deutschen Bankhäuser haben nach wie vor mit der Digitalisierung zu Kämpfen und drohen im Vergleich mit ausländischen Konkurrenten den Anschluss zu verlieren. Das besagt eine aktuelle Deloitte-Studie. Studie Bank Digitalisierung Konkurrenz
Leer más »

Reus’ WM-Chance immer geringer – Terzic: „Schmerzen wurden immer wieder größer“Reus’ WM-Chance immer geringer – Terzic: „Schmerzen wurden immer wieder größer“Kurz vor der Bekanntgabe des deutschen WM-Aufgebots hat Marco Reus von Borussia Dortmund einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. [...]
Leer más »

Weltklimagipfel in Ägypten: Ein Schirm zum Klima-SchutzWeltklimagipfel in Ägypten: Ein Schirm zum Klima-SchutzDeutschland will armen Ländern Geld zum Umgang mit klimawandelbedingten Schäden zahlen. Auch Österreich zieht nach. COP27
Leer más »

Thüringen - Flüchtlingsunterkunft beschädigt - Polizei verstärkt SchutzThüringen - Flüchtlingsunterkunft beschädigt - Polizei verstärkt SchutzIm thüringischen Landkreis Nordhausen haben Unbekannte eine Flüchtlingsunterkunft beschädigt. Nach Angaben der Polizei beschmierten sie in der Nacht zum Sonntag die Fassade des Gebäudes mit verfassungsfeindlichen Symbolen.
Leer más »

Gabriel nimmt Katar in Schutz: Die SPD und ihre Lobby-GeschichtenGabriel nimmt Katar in Schutz: Die SPD und ihre Lobby-GeschichtenDie SPD bemüht sich nach dem Debakel um ihre Russland-Politik um kritischere Distanz zu Autokraten. Doch Ex-Chef sigmargabriel bricht eine Lanze für WM-Gastgeber Katar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 02:01:40