„Höchststeuerland für Unternehmen“ - Deutsche Unternehmen werden in Europa steuerlich am stärksten belastet
Industrieverband: „Deutschland ist Höchststeuerland für Unternehmen“
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie , fordert eine Steuerbelastung von 25 statt 28,8 Prozent. „Damit wäre Deutschland international zumindest im Mittelfeld und nicht länger ein Höchststeuerland für Unternehmen“, sagt sie. Dafür müsste man den Solidaritätszuschlag abschaffen.
Die FDP-Bundestagsfraktion hat darauf bereits in einem Papier zu einer grundlegenden Steuerreform hingewiesen. „Der verschärfte Standortwettbewerb erfordert auch, über eine aufkommensneutrale Anpassung der Steuerstruktur nachzudenken“, heißt es im Papier.derzeit Vorschläge für die Senkung der Einkommenssteuer erarbeiten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Gelber Schein“ ist Geschichte: Ärger wegen digitaler Krankmeldung: Saar-Unternehmen klagen über ChaosDer Verband der Familienunternehmer und junger Unternehmer kritisiert scharf die Krankenkassen. Digitale Krankmeldungen würden zu spät bei den Arbeitgebern ankommen. Doch die Kassen schieben die Schuld auf die Arztpraxen. saarland digitalisierung
Leer más »
Ukraine-Krieg: „Deshalb bleibe ich und baue hier auf“ – Wie deutsche Unternehmen in der Ukraine weiterarbeitenMitarbeitende, die zum Militär eingezogen werden. Strom, der nur noch nachts kommt: Der Krieg zerbröselt die ukrainische Wirtschaftsstruktur. Einige deutsche Unternehmen schreckt das nicht.
Leer más »
Nach einem Jahr Krieg so gut wie kein Handel mit RusslandNach einem Jahr Krieg gegen die Ukraine gehen die Handelsbeziehungen von Südbrandenburger Unternehmen mit Russland nach Angaben der Branche gegen Null. Laut Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus gibt es noch ein Unternehmen im Süden, das im Bereich Chemikalien im Handel mit Russland steht. Die Wirtschaftsbeziehungen der Unternehmen seien seit dem Krieg in der Ukraine zum Erliegen gekommen, sagte IHK-Sprecherin Janine Mahler am Freitag. „In letzten Umfragen wurde Russland als interessanter Zielmarkt kaum genannt.“
Leer más »
15.000 Ballons steigen pro Jahr in Deutschland auf, betreiben sie auch Spionage?Schweben Spionagegeräte etwa auch über Deutschland? Der Himmel ist jedenfalls voller Ballons, sagt die Deutsche Flugsicherung. Doch zum Ausspähen taugen sie eher weniger.
Leer más »
Was Deutschland jetzt braucht? Eine grundlegende LandschaftsrevolutionIn der Klimakrise ist Naturschutz Menschen- und Wirtschaftsschutz. Immer mehr Wälder brennen, die Flüsse führen zumindest im Sommer immer weniger Wasser - und unsere bisherigen Lösungen funktionieren schlicht nicht mehr. Was wir brauchen? Eine grundlegende Landschaftsreform.
Leer más »