Dem beurlaubten GIU-Geschäftsführer Martin Welker wird unerlaubter Waffenbesitz vorgeworfen. Kommende Woche soll es zum Prozess kommen.
Welker im Zentrum weiterer Ermittlungen
Im Zuge der Ermittlungen wegen angeblicher Absprachen beim Bau des Saarbrücker Ludwigsparkstadions soll es nach bestätigten SZ-Informationen im April 2021 eine Hausdurchsuchung durch die Steuerfahndung in einem Anwesen Welkers gegeben haben. Dabei wurde auch ein Koffer mit Bargeld in Höhe von 389 000 Euro gefunden, wie Welker der SZ bestätigt hatte.
Gegen Welker wurde nach SZ-Informationen in der Vergangenheit bereits Anklage wegen Steuerhinterziehung am Landgericht erhoben. Er soll über Jahre hinweg keine Steuererklärung abgegeben haben. In diesem Zusammenhang wurde wohl die Steuerfahndung auf ihn aufmerksam. Die Anklage wurde, so heißt es, vorerst wieder zurückgezogen, um sie zu ergänzen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Epic Games Store: Star Wars: Squadrons eine Woche lang gratisEpic Games setzt die Tradition der wöchentlichen Gratisspiele unbeirrt fort und verschenkt jetzt wieder einen größeren Titel.
Leer más »
Urteil am OLG Celle: Koffer kommt eine Woche später – Hinflug wird erstattetDer Flug landet pünktlich, doch das Gepäck fehlt. Das allein ist schon sehr ärgerlich - umso mehr, wenn darin die Kleidung für einen besonderen Anlass war. Kann man dann Flugkosten zurückfordern?
Leer más »
Nächste Woche beginnt die große Twitter-AmnestieElon Musk hat die Twitter-Nutzer über die Freischaltung gesperrter Accounts abstimmen lassen. Die Mehrheit ist dafür.
Leer más »
Top der Woche: Windeln und Briketts in der Luxus-Boutique | W&VDie Installation der Dubliner Agentur Company of Huskies trifft voll ins Schwarze.
Leer más »
WoW schenkt euch jede Woche mehr Gold und Spieler rätseln, was es damit auf sich hatSpieler finden gerade Kupfer und Silber in ihren Abenteuerführern in WoW. Dahinter steckt ein Geheimnis, auf das ihr noch warten müsst.
Leer más »