idowa-Adventskalender (22): Betroffene sauer nach Straubinger Daten-Debakel - idowa

España Noticias Noticias

idowa-Adventskalender (22): Betroffene sauer nach Straubinger Daten-Debakel - idowa
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Hinter Türchen 22 des idowa-Adventskalenders: Weil Behörden stümpern, erhält ein Häftling in Straubing Post mit Namen, Adressen, Telefonnummern von mehr als 1.000 Personen.

Im Advent veröffentlichen wir jeden Tag eine Plus-Geschichte aus 2022 kostenlos in voller Länge. Hinter jedem Türchen wartet eine der Top-Geschichten des Jahres! Wenn Ihnen gefällt, was Sie lesen, schließen Sie doch ein Schnupperabo ab! Als Plus-Abonnent lesen Sie unsere besten Reportagen, Multimedia-Storys und exklusiven Meldungen aus Ihrer Region das ganze Jahr über in voller Länge auf www.idowa.plus.

Seit die Daten-Panne am 27. Oktober bekannt wurde, hat unsere Redaktion mit mehreren JVA-Bediensteten gesprochen und sich ihre anonymen Schilderungen von Gesundheitsamt, JVA-Leitung und Landgericht bestätigen lassen. Demnach ist das Daten-Leck wesentlich brisanter als bisher bekannt - und lässt daran zweifeln, wie sorgsam öffentliche Stellen mit sensiblen Daten umgehen.

Datenschützer Petri nennt die Weitergabe der JVA-Daten "für die Beschäftigten eine Katastrophe" und "brandgefährlich". Dass das Gesundheitsamt zusätzlich die Daten von 385 Unbeteiligten irrtümlich weitergegeben hat, sei ein "sehr, sehr schwerwiegender Verstoß", sagt er unserer Redaktion am Telefon.Das Gericht, das dem Häftling die Liste geschickt hat, falle zwar nicht in seinen Zuständigkeitsbereich, sagt Petri.

Was niemand bemerkt: Nach den Häftlingsdaten ganz oben folgen zwar 402 Leerzeilen. Weiter unten stehen aber nach wie vor Daten der ursprünglichen Liste: rund 700 Gefangene, 90 Bedienstete und 385 Externe. "Ich habe die Liste sogar noch aufgemacht und den richtigen Namen gesehen", sagt Anstaltsleiter Hans Jürgen Amannsberger unserer Redaktion am Telefon.

Zwei Tage später teilt ein Mitgefangener mit, er habe die Liste erhalten, zerrissen und weggeworfen. Erst jetzt dürfen Bedienstete sie aus dem Papierkorb heben. Wie viele Gefangene sie in der Zwischenzeit einsehen könnten, weiß niemand. Und: "Wären in der Excel-Tabelle ausschließlich Daten des Antragstellers erfasst gewesen, hätte die Hinausgabe also einem normalen Prozedere entsprochen."Zu Konsequenzen für jene, die an der Pannenserie beteiligt waren, äußern sich JVA, Landgericht und Gesundheitsamt nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Adventskalender: Der große Wurf hinter Türchen 22Adventskalender: Der große Wurf hinter Türchen 22Erst anrufen, dann abschalten! Heute öffnet sich schon das 22. Türchen des großen B.Z.-Adventskalenders.
Leer más »

B.Z.-Adventskalender – Verflixt knifflig, dieses TürchenB.Z.-Adventskalender – Verflixt knifflig, dieses TürchenErst anrufen, dann abschalten! Heute öffnet sich schon das 21. Türchen des großen B.Z.-Adventskalenders.
Leer más »

Fynn Kliemann ist Türchen 22 im Adventskalender von Olli SchulzFynn Kliemann ist Türchen 22 im Adventskalender von Olli SchulzDie Karriere von Influencer FynnKliemann scheint nach Enthüllungen von Jan Böhmermann beendet. Nach Monaten taucht er nun wieder auf – in einem Format von Böhmermanns Podcast-Kollegen Olli Schulz.
Leer más »

idowa-Adventskalender (21): Busfahrer und sein Chef werden zu Helfern der Gestrandeten - idowaidowa-Adventskalender (21): Busfahrer und sein Chef werden zu Helfern der Gestrandeten - idowaHinter Türchen 21 unseres Adventskalenders: Ein Busfahrer und sein Chef wurden im Juli zu Helden für in Landshut gestrandete Zugfahrer.
Leer más »

21 Behörden-Chefs verdienen mehr als Scholz21 Behörden-Chefs verdienen mehr als ScholzIn der Privatwirtschaft gehören hohe Managergehälter zum Geschäft. Allerdings lassen sich auch Führungskräfte von Staatsunternehmen fürstlich entlohnen. Bahnchef Lutz etwa verdient knapp dreimal so viel wie der Kanzler. 'Dagegen ist Scholz fast ehrenamtlich unterwegs', beklagt der Linken-Politiker Korte.
Leer más »

US-Behörden beschlagnahmen viele tödliche Fentanyl-Dosen | DW | 21.12.2022US-Behörden beschlagnahmen viele tödliche Fentanyl-Dosen | DW | 21.12.2022'Es ist ein höchst süchtig machendes künstliches Opioid, das 50 Mal stärker ist als Heroin.' Die Rede ist von Fentanyl, der tödlichsten Droge der USA. Zwei Milligramm des als Schmerzmittel zugelassenen Opioids können einen erwachsenen Menschen töten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 12:22:18