Die Airlinegruppe IAG korrigiert ihre Jahresprognose f\u00fcr das Jahr 2023 nach oben \u2013 \u00fcber den von Analysten erwarteten Wert. Besonders gut l\u00e4uft es bei Iberia, die im Fr\u00fchjahr besser als je zuvor abgeliefert hat.
Die Erholung des Flugverkehrs von der Corona-Krise und hohe Ticketpreise beflügeln die Gewinnpläne der British-Airways-Mutter International Airlines Group . Konzernchef Luis Gallego rechnet für 2023 jetzt mit einem operativen Gewinn von mehr als 2,3 Milliarden Euro, wie die IAG am Freitag in London mitteilte.
Bisher hatte der Manager 1,8 bis 2,3 Milliarden Euro im Auge gehabt. Analysten hatten im Schnitt mit 2,1 Milliarden gerechnet. Besonders gut läuft es bisher bei der spanischen Konzerntochter Iberia, die im typischerweise reiseschwachen ersten Quartal so viel Gewinn einflog wie nie zuvor in diesem Zeitraum.
Dadurch gelang IAG im Tagesgeschäft auch konzernweit ein kleiner operativer Gewinn von neun Millionen Euro, während Analysten hier mit einem dreistelligen Millionenverlust gerechnet hatten. Unter dem Strich verringerte sich der Fehlbetrag um fast 90 Prozent auf 87 Millionen Euro.Im ersten Quartal beförderten die Airlines des Konzerns fast 24,3 Millionen Passagiere und damit 69 Prozent mehr als im pandemiegeprägten Vorjahreszeitraum.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
historischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »
Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »
Glänzende Haare – die beste Pflegeroutine für dauerhaft schönes HaarDie perfekte Pflegeroutine für glänzende Haare – das sind die Produkte, die Sie hierfür brauchen.
Leer más »