IAEA: Kühlteich von AKW Saporischschja unter Druck

España Noticias Noticias

IAEA: Kühlteich von AKW Saporischschja unter Druck
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 89%

'Neue Schwierigkeiten': IAEA: Kühlteich von AKW Saporischschja unter Druck

So pumpe das AKW "weiterhin Kühlwasser aus dem Kachowka-Stausee", teilte die IAEA mit. Auch bei einem Pegelstand unterhalb der bisher als kritisch eingestuften Schwelle von 12,70 Metern könne der Pumpvorgang fortgesetzt werden.

Die Reaktoren der von der russischen Armee besetzten Nuklearanlage sind bereits abgeschaltet. Der Brennstoff in den Reaktorkernen und in den Lagerbecken muss allerdings ständig gekühlt werden, um eine Kernschmelze zu verhindern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

AKW-Saporischschja: So wird auf den zerstörten Damm reagiertAKW-Saporischschja: So wird auf den zerstörten Damm reagiertDas AKW-Saporischschja bekommt sein Kühlwasser aus dem Kachowka-Stausee. So bereitet sich das AKW nach der Zerstörung des Staudamms jetzt vor.
Leer más »

Am Akw Saporischschja: Stausee-Wasser reicht laut Ukraine nicht mehr für ReaktorkühlungAm Akw Saporischschja: Stausee-Wasser reicht laut Ukraine nicht mehr für ReaktorkühlungUkraine bittet um größere Stromlieferungen + Rotes Kreuz kontert Selenskyj-Kritik + Moskau verkündet Abwehr von ukrainischer Offensive + Der Newsblog.
Leer más »

AKW-Betreiber: Wasser aus Stausee reicht nicht mehr für Kühlung von SaporischschjaAKW-Betreiber: Wasser aus Stausee reicht nicht mehr für Kühlung von SaporischschjaNach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms reicht das Wasser des Stausees nach ukrainischen Angaben nun nicht mehr aus...
Leer más »

Am Akw Saporischschja: Stausee-Wasser reicht laut Ukraine nicht mehr für ReaktorkühlungAm Akw Saporischschja: Stausee-Wasser reicht laut Ukraine nicht mehr für ReaktorkühlungNach der Teilzerstörung eines Staudamms ist die Sicherheit des Atomkraftwerks Saporischschja in Gefahr. Der sinkende Wasserpegel gefährdet die Kühlung kritischer Bereiche.
Leer más »

Stausee kühlt AKW Saporischschja weiterhinStausee kühlt AKW Saporischschja weiterhinZuletzt warnt der ukrainische Betreiber des AKW Saporischschja: Der Pegel des Kachowka-Stausees sei so niedrig, dass das Kernkraftwerk nicht mehr gekühlt werden könne. Später widerspricht die Internationale Atomenergiebehörde. Es bleibt mehr Zeit für die Suche nach einer Alternative als gedacht.
Leer más »

AKW Saporischschja: 'Kühlung nicht infrage gestellt'AKW Saporischschja: 'Kühlung nicht infrage gestellt''Die Kühlung des AKW ist nicht infrage gestellt', erklärt ein Experte für Reaktorsicherheit. Für ihn stellt das Personal das größte Risiko dar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-19 08:16:36