Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will schleichende Steuererhöhungen vollständig ausgleichen. Doch dagegen regt sich in der Ampel Widerstand.
, geht aus einem neuen Steuerbericht der Bundesregierung hervor. Demnach werden die Steuerzahler durch die sogenannte kalte Progression in diesem und nächsten Jahr mit insgesamt 41,4 Milliarden Euro belastet.
Die kalte Progression ist eine Art schleichende Steuererhöhung: Wenn das Gehalt weniger stark steigt als die, muss man weiterhin hohe Steuern zahlen, kann sich aber weniger leisten. Besonders in Zeiten hoher Inflation belastet die Kalte Progression damit die Steuerzahler sehr. Konkret muss ein Steuerzahler in diesem Jahr im Schnitt 659 und im nächsten Jahr 606 Euro höhere Steuern zahlen, heißt es in dem Bericht. Zuerst hatte „T-Online“ über die Zahlen berichtet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schwarzbuch 2022/2023: So viele Steuern verschwendet Deutschland833,2 Milliarden Euro Steuern nahm Deutschland im Jahr 2021 ein. 313,7 Milliarden Euro davon gelangten zum Bund, 355,1 Milliarden Euro zu den Ländern, 124,9 Milliarden Euro zu den Gemeinden und 38,2 Milliarden Euro mussten an die EU gezahlt werden.
Leer más »
Bericht zu IT-Sicherheit: Enorme Bedrohung im Cyber-RaumRandsomware und Attacken auf die Verwaltung: Der BSI-Lagebericht bescheinigt digitalen Systemen eine hohe Verletztlichkeit.
Leer más »
Lindner kündigt Mega-Entlastungen für Steuerzahler anBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will 2023 die Steuerzahler in Deutschland entlasten. Betroffen seien 48 Millionen Menschen in Deutschland, die Einkommenssteuer zahlen.
Leer más »