Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat die aufgetauchten Polizeihubschrauber-Videos aus der Flutnacht im Ahrtal verpixelt gezeigt. Innenminister Lewentz erklärt, was die dramatischen Aufnahmen nicht zeigen. Und die Polizei nimmt Fehler auf sich.
Ahrtal-Flut: Video zeigt Menschen, der im Wasser treibt
Ganze Landstriche stehen auf den Filmen unter Wasser. Zu sehen sind auch Menschen auf einem Garagendach und ein Auto, das mit eingeschaltetem Heckscheibenwischer und Innenbeleuchtung durch die Wassermassen treibt. Gegen die Scheiben eines von den Fluten eingeschlossenen Hauses klatschen Wellen.Dieses Element enthält Daten von YouTube.
Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf forderte erneut den Rücktritt von Lewentz. „Seine Behauptung im Untersuchungsausschuss, die Situation sei nicht „ansatzweise erkennbar“ gewesen, ist falsch.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Innenminister Lewentz unter DruckMenschen, die um Hilfe leuchten: In Rheinland-Pfalz sind Polizeivideos aus der Flutnacht aufgetaucht, die das Ausmaß der Katastrophe zeigen. Innenminister Lewentz will sie erst jetzt gesehen haben. Die CDU fordert seinen Rücktritt.
Leer más »
Polizei-Videos aus der Flutnacht im Ahrtal erstmals veröffentlichtVideos eines Polizeihubschraubers von der Flutnacht zeigen das Ausmaß des Hochwassers im Ahrtal erschreckend deutlich. Das Innenministerium hat die Aufnahmen erstmals Medienvertretern vorgeführt und anschließend veröffentlicht.
Leer más »
Nach Polizei-Videos im Ahrtal - Druck auf rheinland-pfälzischen Innnenminister Lewentz wächstDer rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz – SPD – gerät im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal zunehmend unter Druck.
Leer más »
Flutkatastrophe - Polizei räumt Versäumnisse bei der Weitergabe von Videos ein.Eine verspätete Weitergabe von Hubschrauber-Videos an den Ahrtal-Untersuchungsausschuss soll auf interne Pannen bei der Polizei zurückgehen.
Leer más »
Ukraine: Russland greift Region Kiew mit Kampfdrohnen anInsgesamt sind zwölf iranische Drohnen aus südlicher Richtung auf Ziele nahe Kiew geflogen. Sechs von ihnen wurden abgeschossen. Ukraine
Leer más »
Experten fürchten Wiederbeginn der Kämpfe im JemenEin halbes Jahr schwiegen im Jemen die Waffen, doch der Waffenstillstand wird nicht verlängert. Helfer und Uno-Vertreter befürchten eine erneute humanitäre Katastrophe.
Leer más »