Noch vor seinem Amtsantritt sieht sich der künftige Intendant des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin Kritik ausgesetzt. Es geht um Kritik an Israel, den Umgang damit - und wohl auch um Rassismus.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Ein Facebook-Posting von 2014 bedauert er im Nachhinein. Nach einem israelischen Angriff auf eine UN-Schule in einem Flüchtlingslager in Gaza mit 15 Toten hatte Ndikung geschrieben: „They will pay a million fold for every drop of blood in GAZA! Palestine shall be free... come rain or shine!“ . „Trotz des Schmerzes, den ich fühlte, würde ich das heute so nicht mehr schreiben“, sagte Ndikung. „Ich kann die Vergangenheit aber nicht löschen.
„Kunst und Kunstveranstaltungen müssen Orte des Austauschs, nicht des Ausschlusses sein“, sagte der 45-Jährige. Es gehe um Orte, an denen diskutiert werde, Stimmen hörbar gemacht werden und Menschenverachtung keinen Platz habe. „Wir brauchen eine Debattenkultur, in der gegenseitige Positionen sich nicht aus dem Weg gehen, sondern sich begegnen können. Nur so können wir voneinander lernen und nur so können wir eine bessere Welt aufbauen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Antonia und Patrick warten immer noch auf ihr Sommerhaus-Geld: „Noch nicht bekommen“Im „Sommerhaus der Stars“ kämpften Patrick Romer und Antonia Hemmer mit allen Mitteln für den Sieg. Sein Preisgeld hat das „Bauer sucht Frau“-Paar allerdings offenbar noch nicht erhalten.
Leer más »
nur noch jeder zweite kann aktuell noch sparenDie Preise steigen, die Stromrechnungen werden teurer. Das wirkt sich auch auf das Sparverhalten der Deutschen aus. Von der Verschlechterung der Sparfähigkeit sind nicht nur Einkommensschwache betroffen.
Leer más »
Kehl zu Hummels-Kritik: „Darf er sich auch rausnehmen“Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hält die öffentliche Kritik von Routinier Mars Hummels nach den letzten schwachen Auftritten des BVB für berechtigt.
Leer más »
Sebastian Vettel: 'Die letzten zwei Kurven nur noch Abenteuer'Wie Sebastian Vettel den 'Höhenflug' von Aston Martin in Austin erlebt hat und was er zum Duell mit Kevin Magnussen um Platz acht in der letzten Rennrunde sagt
Leer más »
Unter formschwächsten Teams: Marsch bei Leeds in der Kritik – „Vorstand und ich weiterhin einig“Leeds United ist seit acht Spielen sieglos und zählt zu den formschwächsten Teams in Europa. Trainer Jesse Marsch steht in der Kritik. [...]
Leer más »
Opfer rechter Anschläge: Linken-Politiker Kocak hat noch immer Angst um ElternIm Prozess um die rechtsextremistisch motivierte Anschlagsserie in Neukölln berichten die Betroffenen über ihr Leben nach den Attacken. Linken-Politiker Kocak hat noch immer Angst um seine Eltern. Berlin Rechtsextremismus
Leer más »