Aufregung um das Gebäudeenergiegesetz: Hiesige Waldbauern verstehen die Welt nicht mehr und protestieren gegen die Einschränkungen.
Bad Tölz-Wolfratshausen – Die Aufregung um das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung reißt nicht ab. Aktuell dreht sich die hitzige Debatte ums Thema Heizen mit Holz. Dafür soll es nach dem Entwurf, der vor einigen Tagen durchs Kabinett ging, in Zukunft bei Neubauten einige Hürden geben. Gerade im Oberland, wo es viele Waldbesitzer gibt und auch mehr mit Biomasse geheizt wird als anderswo, ist die Empörung groß.
Dabei sei doch Holz gerade „der Inbegriff erneuerbarer Energie“, findet Mayr. Er wie auch Killer bezeichnen das Heizen mit Holz als klimaneutral. Beim Verbrennen werde nämlich nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Bäume zuvor beim Wachstum gebunden hätten.Beide betonen auch, dass die hiesigen Waldbauern „kein hochwertiges Stammholz“ zum Verheizen verkaufen, sondern nur solches, das nicht als Bau-, Faser- oder Papierholz verwertbar sei.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fotorealismus-Debatte um Unrecord bringt Steam-Hype, von dem viele andere Spiele nur träumenSeit Tagen wird der Shooter Unrecord heiß diskutiert. Kann das echte Grafik sein? Die Entwickler freuen sich: Auf Steam schießt der Titel durch die Decke.
Leer más »
Klima-Kleber-Debatte bei illner: Dann entscheidet die GewaltDie Politiker Dobrindt und Kühnert mahnen die 'Letzte Generation', demokratische Wege nicht zu verlassen. Diese seien jedoch beschwerlich.
Leer más »
„Genau hier sollte die Münchner Transrapid-Strecke verlaufen“: Fotos stoßen neue Debatte anVor mehr als 20 Jahren kam die Idee eines Münchner Transrapids zum Flughafen auf. Sie scheiterte, und das mit viel Getöse. Würde sie das auch heute?
Leer más »
Debatte zur Flüchtlingspolitik im Bundestag: Union wirft Bundesregierung Realitätsverweigerung vorWie problematisch ist die Lage in den Kommunen in Sachen Flüchtlinge? Im Bundestag zeigte sich am Freitag, dass nicht einmal bei der Problembeschreibung Einigkeit herrscht.
Leer más »
„Genau hier sollte die Münchner Transrapid-Strecke verlaufen“: Fotos stoßen neue Debatte anVor mehr als 20 Jahren kam die Idee eines Münchner Transrapids zum Flughafen auf. Sie scheiterte, und das mit viel Getöse. Würde sie das auch heute?
Leer más »
Lanz zu Precht-Aussage: „Frauen müssen nicht unter Artenschutz gestellt werden“ - VideoDie Aussagen von Richard David Precht über Annalena Baerbock sorgten für hitzige Diskussionen. Nun verteidigt sich der Philosoph im Podcast mit Markus Lanz. Auch der ZDF-Talkmaster hat seine eigene Meinung zur Debatte.
Leer más »