Wie Remote-Tower-Konzepte weiterentwickelt werden
Als zentrale Kontrollstelle für den Flugverkehr ist der Tower soetwas wie das "Gehirn der Flughäfen". Dort sind die Fluglotsen für drei zentrale Aufgaben zuständig: die Luftkontrolle, die Bodenkontrolle und der Freigabe von Landeanflügen und Abflügen. Remote-Tower-Konzepte sollen dabei helfen, den sicheren, effizienten und damit auch pünktlichen Ablauf des Flugverkehrs weiter zu verbessern. Jetzt werden sie weiterentwickelt.
Der erste Remote Tower überhaupt wurde im April 2015 in Schweden installiert. Sechs Jahre später feierte am London City Airport die erste digitale Steuerung des Luftverkehrs auf einem größeren internationalen Airport ihre Premiere. Vor allem kleinere Flughäfen oder solche mit starken saisonalen Schwankungen im Flugaufkommen lassen sich über die digitale Steuerung aus der Ferne effizienter betreiben. Aber auch mittleren oder große Flughäfen können eine ausgewogene Arbeitsbelastung realisieren, wenn sie auf die Fernüberwachung durch ein Center zurückgreifen.{ "@context":"https://schema.org", "@type":"ImageObject", "url":"https://img.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wie geht es weiter?: Rheinland-Pfalz beendet Corona-Isolation – wie das Saarland darauf reagiertRheinland-Pfalz beendet die Corona-Isolation ab diesem Samstag. Das wirft die Frage auf, wie das Saarland weiter verfährt. Isolation
Leer más »
Das Zusammenspiel von Kreativität und RelevanzDer OOH-Markt wächst weiter, wie Marktführer Ströer in seiner Quartalsbilanz berichtet. Das hat gute Gründe: Immer besser verstehen OOH-Anbieter und Advertiser, wie man die Qualitäten der Außenwerbung optimal nutzt. Die Größe der Darstellung ist ebenso wichtig wie eine clevere Datennutzung oder ein intelligent geplantes Creative. Alle drei Taktiken erhöhen Relevanz und Werbewirkung, wie drei Fallstudien zeigen.
Leer más »
Twitch-Streamer findet völlig absurde Videos zu seiner Trennung – „Wie kann sowas überhaupt sein?'Der Twitch-Streamer xQc wehrt sich seit der Trennung von seiner Ex-Freundin gegen Gerüchte. Jetzt verschlug ihm ein TikTok-Video die Sprache.
Leer más »
Thomas Gottschalk: Wie er seinen Söhnen die Trennung von Thea erklärteThomas Gottschalk und Sohn Roman sprechen in BUNTE über Leidenschaft und Liebe, Golf und Geld – und die zerbrochene Ehe mit Thea.
Leer más »
Vorfall in Straubing: Fahrrad-Rotsünder fühlt sich wie ein Schwerverbrecher - idowa'Das war halt großes Pech, dass die Polizeibeamten genau in diesem Augenblick hinter mir hergefahren sind', erzählt ein 79-jähriger Straubinger. Anfang November war er auf dem Schutzstreifen auf der Gabelsbergerstraße...
Leer más »
(S+) Fußball-WM 2022: Wie Unternehmen Katar in ihrer Werbung verschweigenTelekom, Adidas oder Budweiser: Viele Unternehmen werben mit der Fußballweltmeisterschaft – und klammern Katar dabei aus. (S+)
Leer más »