So unterschiedlich entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Luftfahrtpersonal
Die Arbeitsmarktsituation für Piloten, Flugbegleiter, Servicekräfte und Techniker ist noch immer angespannt. Allerdings gibt es durchaus Unterschiede zwischen den Berufen, wie aus einer aktuellen Erhebung derNach dem Wegfall der coronabedingten Reisebeschränkungen in vielen Regionen der Welt boomt der Luftverkehr in Deutschland wieder.
In Folge überambitionierter Kapazitätsplanungen der Airlines, die offenbar weniger von Personaldefiziten betroffen waren als die Dienstleister an vielen Flughäfen, war es im vergangenen Sommer zum Teil zu chaotischen Zuständen gekommen. In der Folge strich allein Lufthansa zwischen Juli und August kurzfristig rund 4000 Flüge.
In diesem Jahr hat sich die deutsche Luftverkehrsbranche offenbar besser auf den erneuten Ansturm vorbereitet. Schon über Ostern war der Betrieb geordnet und weitgehend stabil abgelaufen. Wartezeiten, Verspätungen und Streichungen hielten sich im vertretbaren Rahmen.Der Umstand, dass im vergangenen Sommer vor allem am Boden das Personal fehlte, ist auch aus den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit abzulesen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Künstliche Intelligenz: So verändert die Arbeitsmarkt-Revolution Ihren JobDie Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt rasant. Viele Jobs werden in Zukunft immer wichtiger, andere werden kaum noch nachgefragt. Eine Auswertung zeigt, welche Jobs im kommenden Jahrzehnt wenig Chancen bieten.
Leer más »
KTM testet Aero-Update: Binder und Miller erkennen Vor- und NachteileBeim MotoGP-Test in Jerez konzentrieren sich die KTM-Piloten auf neue Verkleidungsteile: Bei der Homologation möchte KTM nichts überstürzen
Leer más »
Neues MotoGP-Funksystem beim Jerez-Test erstmals ausprobiertBeim MotoGP-Test in Jerez wurden drei Piloten von der Dorna ausgewählt, eine neue Variante eines Funksystems zu testen - Quartararos erster Eindruck positiv, aber ...
Leer más »
Österreich: Zeitungen mit leerer Titelseite – Streit über ORF-FinanzierungMedienmanager warnen vor einem »Meinungsmonopol«: Österreichische Zeitungen haben weiße Titelseiten gedruckt. Hintergrund ist ein Streit über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen ORF.
Leer más »