Hilfe für obdachlose Berliner: Kältehilfe startet mit rund 640 Plätzen – Energiekosten werden zum Problem

España Noticias Noticias

Hilfe für obdachlose Berliner: Kältehilfe startet mit rund 640 Plätzen – Energiekosten werden zum Problem
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Hilfe für obdachlose Berliner: Kältehilfe startet mit rund 640 Plätzen – Energiekosten werden zum Problem. Berlin

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege forderte eine bessere finanzielle Unterstützung durch das Land und die Bezirke. Für Friedrichshain-Kreuzberg, wo ein großer Teil der Schlafplätze angeboten wird, machte der Bezirksstadtrat für Soziales, Oliver Nöll , deutlich, dass etwa für den Betrieb einer Traglufthalle mit immens steigenden Kosten zu rechnen sei.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kältehilfe beginnt mit rund 640 Plätzen – Problem EnergiekostenKältehilfe beginnt mit rund 640 Plätzen – Problem EnergiekostenVon Oktober an sollen im Rahmen der Berliner Kältehilfe zunächst rund 640 Schlafplätze im Warmen für Obdachlose bereitstehen.
Leer más »

Kältehilfe beginnt mit rund 640 Plätzen – Problem EnergiekostenKältehilfe beginnt mit rund 640 Plätzen – Problem EnergiekostenVon Oktober an sollen im Rahmen der Berliner Kältehilfe zunächst rund 640 Schlafplätze im Warmen für Obdachlose bereitstehen.
Leer más »

Berliner Kältehilfe startet mit 1.000 ÜbernachtungsplätzenBerliner Kältehilfe startet mit 1.000 Übernachtungsplätzen
Leer más »

Senat beschließt Mieterschutz bei WohnungsgesellschaftenSenat beschließt Mieterschutz bei WohnungsgesellschaftenMietern bei landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften soll bei Zahlungsrückständen wegen der deutlich gestiegenen Energiekosten nicht gekündigt werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 16:34:52