Unter Coach Tuomas Iisalo haben sich die Baskets Bonn zum heißesten Basketballteam der Liga entwickelt. Gelingt ihnen nun das Meisterstück?
34 Spiele, 32 Siege. So gut wie die Telekom Baskets beendete seit zwölf Jahren kein Team mehr die Hauptrunde der Basketball-Bundesliga. Bevor nun aber die Playoffs anstehen, kann Bonn am Wochenende Geschichte schreiben. Als erste deutsche Mannschaft könnten sie beim Final Four in Malaga die Champions League gewinnen; eine Liga, die allerdings im Vergleich zur Euroleague unbedeutender ist. Dazu muss im Halbfinale ein Sieg gegen Gastgeber Unicaja Malaga her.
In dieser Saison könnte der Traum vom ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte wahr werden. Daran haben neben dem Trainer auch Spieler wie Shootingstar TJ Shorts, gerade erst zum besten Spieler der Saison gekürt, ihren Anteil. „Wir haben richtig gute Spieler verpflichtet, die nicht nur zu unserer Spielidee passen, sondern auch außerhalb des Spielfelds gut harmonieren“, sagt Iisalo der taz. „Die Mentalität ist in dieser Saison etwas ganz Besonderes.
Telekom dreht Geldhahn zu Das Problem: Je größer der Erfolg, desto schwieriger wird es für den Klub, die besten Spieler zu halten. Oder sogar den Trainer. Ob Iisalo und Shorts über die Saison hinweg bleiben, steht noch nicht fest, beide Verträge laufen aus. Vor allem die Verlängerung mit Iisalo wäre wichtig, gibt Sportdirektor Savo Milovic zu Bedenken. „Wir haben gezeigt, dass jeder Spieler, der nach Bonn kommt, sich unter Tuomas weiterentwickeln kann.
Und zum Juni 2024 zieht sich auch noch die Telekom als Hauptsponsor zurück, bereits in der nächsten Saison fließt also weniger Geld. „Um weiterhin oben mitzuspielen, brauchen wir größere Unterstützung. Der Verein muss sich abseits des Sportlichen weiterhin so gut entwickeln, wie er es bislang getan hat. Und wir hoffen, dass auch Sponsoren unseren Erfolg sehen“, so Milovic.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kriegsgefahr wächst: Kämpfer des Islamischen Dschihad nehmen Tel Aviv unter Beschuss.Kriegsgefahr im Nahen Osten wächst. Kämpfer des Islamischen Dschihad nehmen Tel Aviv und das Landesinnere unter Beschuss. Es gibt aber auch mehr als ein Dutzend Tote nach israelischen Angriffen.
Leer más »
Brandenburg: Geburtshilfe schon unter Level 2 anbietenDie Situation der Geburtshilfe soll generell in Brandenburg &252;berpr&252;ft werden, k&252;ndigte Gesundheitsministerin Nonnemacher an. Das Land will sich daf&252;r einsetzen, dass eine Geburtshilfe nicht erst in Krankenh&228;usern ab Level 2 angeboten werden kann.
Leer más »
Mehr als 200 Raketen: Israel unter massivem BeschussIsraels Luftwaffe greift über zwei Tage hinweg immer wieder Ziele im Gazastreifen an - mehrere Menschen werden getötet. Militante Palästinenser reagieren mit massivem Raketenbeschuss. Auch im Großraum Tel Avivs heulen die Sirenen.
Leer más »
AMD Ryzen 7 7800X3D: Verbrannte CPU unter dem Elektronenmikroskop analysiertGamers Nexus hat einen aufgrund zu hoher Spannungen und fehlender Schutzmechanismen beschädigten Ryzen 7 7800X3D unter dem Elektronenmikroskop analysiert. hardware gaming
Leer más »
Ärger über Bauordnungsamt: Kein Anschluss mehr unter bekannten NummernSeitdem das Bauordnungsamt Augsburg nur noch über eine Hotline zu erreichen ist, klagen Architekten, dass alles viel komplizierter sei. Kritik gibt es auch an anderer Stelle.
Leer más »