Hertha BSC hat vor dem Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg seine Solidarität mit seinem iranischen Ex-Spieler Ali Daei zum Ausdruck gebracht.
Der 53-Jährige hatte in sozialen Netzwerken seine Unterstützung der landesweiten Proteste für mehr Frauenrechte in seinem Heimatland zum Ausdruck gebracht. Daraufhin war ihm sein Pass abgenommen worden. Er darf den Iran nicht verlassen.
Auslöser der Proteste war der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die nach ihrer Festnahme wegen „unangemessener Kleidung“ gestorben war. Daei ist im ein Fußball-Volksheld. Von 1999 bis 2002 spielte er für Hertha BSC, zuvor war er in Deutschland auch bei Arminia Bielefeld und dem FC Bayern München aktiv.Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Liveticker | Hertha BSC - SC Freiburg 0:1 | 9. Spieltag | Bundesliga 2022/23Liveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel Hertha BSC - SC Freiburg
Leer más »
Hertha BSC empfängt den SC FreiburgHertha BSC ist seit vier Spielen ungeschlagen, wartet allerdings auch vor dem achten Spieltag in der Fußball-Bundesliga weiterhin auf den ersten Heimsieg. Holt die Mannschaft von Sandro Schwarz gegen starke Freiburger den ersten Dreier zuhause?
Leer más »
Lars Windhorst und Hertha BSC: Der Investor der alten DameDie Beziehung zwischen Lars Windhorst und Hertha BSC scheint nicht mehr zu retten zu sein. Dabei sollte doch eigentlich alles ganz anders kommen. Die Geschichte einer zerbrochenen Beziehung. SZPlus
Leer más »