Hertha BSC: Das Problem mit dem Konjunktiv und der Realität

España Noticias Noticias

Hertha BSC: Das Problem mit dem Konjunktiv und der Realität
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die Punktausbeute ist nach sieben Spieltagen so mager wie in der Vorsaison. Doch Coach Sandro Schwarz sieht bei seinem Team eine positive Entwicklung.

Wie schon zuvor gegen Leverkusen, als Hertha ein berechtigter Handelfmeter unterschlagen wurde, mussten sich die Berliner nach dem späten Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Anthony Caci in der vierten Minute der Nachspielzeit mit lediglich einem statt drei Zählern begnügen. „Hätten wir diese Punkte gehabt, wäre es natürlich überragend“, sagte Marvin Plattenhardt.

Dazu kommt die Aufbruchstimmung unter Neu-Präsident Kay Bernstein, der den Fans mit Twitter-Botschaften wie „Leidenschaft pur! Motivation pur! Unser Verein! Einfach zur Wochenmitte mal danke dafür! Wir Herthaner, zusammen jetzt!“ ein Gefühl des Dazugehörens vermittelt und so für ein harmonischeres Verhältnis zu den Anhängern sorgt. Dabei ist allen Beteiligten auch klar, dass bald mehr Zählbares auf dem Platz herausspringen muss.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ausgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenAusgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenDie Änderung der Tierärztegebührenordnung betrifft nicht nur Haustierhalter, sondern auch die Tierheime und die Landwirtschaft.
Leer más »

Nein zu Europa – Warum die Wahl Rechter Parteien die EU schwächen würdeNein zu Europa – Warum die Wahl Rechter Parteien die EU schwächen würdeVor den Wahlen in Italien führt der europakritische Mitte-Rechts-Block die Umfragen an. Sollte dieser gewinnen, könnte sich für Italien und die EU einiges ändern.
Leer más »

Kommentar: Die China-Kehrtwende von Opel ist ein Segen für die FirmaKommentar: Die China-Kehrtwende von Opel ist ein Segen für die FirmaGeopolitische Verwerfungen bewahren den Autobauer vor einem schweren Fehler. In China hat niemand auf Opel gewartet, die Expansion ist Wunschdenken.
Leer más »

Die Queen und die Pferde: Eine leidenschaftliche HorsewomanDie Queen und die Pferde: Eine leidenschaftliche HorsewomanDie Queen war eine außergewöhnliche Monarchin, Pferdefreunde sagen aber: Sie war eine von uns. Was nun aus ihrem Gestüt und ihrem Rennstall wird, ist ungewiss. SZPlus
Leer más »

Wenn in Duisburg die Lichter ausgehen: So bereitet sich die Stadt auf einen möglichen Blackout vorWenn in Duisburg die Lichter ausgehen: So bereitet sich die Stadt auf einen möglichen Blackout vorBesteht im Winter aufgrund der Energieknappheit in Duisburg die Gefahr eines Blackouts? Das ist sehr unwahrscheinlich. Dennoch bereiten sich Stadtwerke, Feuerwehr und andere darauf vor. Das ist für einen solchen Notfall geplant.
Leer más »



Render Time: 2025-04-27 23:10:27