Antidepressiva gegen chronische Schmerzen - wie viel helfen Medikamente und was kann sonst noch die dauerhafte Pein lindern? Über einen aktuellen Cochrane-Review schreibt WernerBartens
"Wir werden die zuständigen Behörden wie das NICE in Großbritannien und die FDA in den USA auffordern, ihre Richtlinien zu aktualisieren, um die aktuelle wissenschaftliche Evidenz aufzunehmen", sagt der Statistiker Gavin Stewart von der Universität Newcastle, der ebenfalls an der Studie beteiligt war.
Die Studienautoren geben zu, dass chronische Schmerzen zwar"unglaublich häufig" seien, aber es"leider sehr wenig gibt, was wir dagegen tun können", so Pincus.
Die Cochrane-Autoren fordern nicht, dass Schmerzpatienten ihre Antidepressiva sofort absetzen. Schließlich seien für die Metaanalyse Patientengruppen untersucht worden. Im Einzelfall könnten diedurchaus hilfreich sein, was sich nur nicht in der Gesamtauswertung zeige. Zudem könne der Placeboeffekt, also der Glaube daran, dass die Mittel helfen, erheblich zur Schmerzlinderung beitragen.
Das weltweite Schmerzproblem lässt sich zudem nicht allein medizinisch lösen. Manche Menschen - darunter Senioren, Frauen, chronisch Kranke und Arbeitslose - sind häufiger von chronischen Schmerzen betroffen und offenbar anfälliger dafür.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Putzen trotz Allergie: Welche Tipps gegen Pollen und Staub im Haushalt helfenDie Nase ist dicht, der Nieser nicht weit: Für Allergiker:innen ist der Frühling nicht immer nur ein Grund sich zu freuen. Denn mancher plagt sich in dieser Jahreszeit nicht nur im Freien, sondern auch Zuhause mit juckenden Augen herum.
Leer más »
Patricia Blanco: 'Es waren unendlich viele Schmerzen'Reality-Star Patricia Blanco hat in den vergangenen Jahren nie einen Hehl aus ihren Beauty-OPs oder Beziehungen gemacht. Jetzt sprach sie offen wie nie über ihre Vergangenheit.
Leer más »
Therapie mit VR-Brillen: Wie Virtual Reality auch bei Mental Health helfen kannRauf auf die Couch: Die Psychologin Jolina Bering erklärt, wie VR jetzt schon die geistige Gesundheit fördert - und was virtuelle Räumen damit zu tun...
Leer más »
Oberbürgermeister zur Flüchtlingspolitik: „Wir können nicht mehr helfen“Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ist mit der solidarischen Aufnahme von Geflüchteten an der Belastungsgrenze, sagt Potsdams Oberbürgermeister.
Leer más »