Heizungsausfall in München-Ramersdorf: Hunderte Mieter frieren

España Noticias Noticias

Heizungsausfall in München-Ramersdorf: Hunderte Mieter frieren
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Heizungsausfall in München-Ramersdorf: Hunderte Mieter kalt erwischt

Warme Kleidung und eine dicke Wolldecke: So sitzt Rolf Thorn in seiner Wohnung, in der es nur 19 Grad warm ist © Oliver Bodmer

Ungemütliche 19 Grad im Wohnzimmer: Damit müssen Mieter in Ramersdorf momentan leben. Vermieter Gewofag will die Heizung erneuern. Doch es gibt Lieferengpässe. Eine Notheizung funktioniert nur dürftig. Der Körper ist trotz warmer Kleidung steif vor Kälte. Rolf Thorn wickelt sich in seine blaue Wolldecke. Er zittert bei 19 Grad im Wohnzimmer – weil die Heizung in seiner Wohnung in der Wollanistraße in Ramersdorf nicht läuft. Dabei wollte die vermietende Wohnungsbaugesellschaft Gewofag die alte Heizung längst durch eine neue ersetzen und einschalten. Aber Lieferengpässe haben das verzögert – im schlimmsten Fall kann Thorn erst wieder Ende November heizen.

Laut Gewofag sind etwa 1200 Wohnungen zwischen der Anzinger, Rosenheimer, Wollani- und Möschenfelderstraße betroffen. Rolf Thorn ist wütend und fühlt sich im Stich gelassen. Bisher laufen nur drei der neun neuen Heizanlagen in der Siedlung. Wann Thorn wieder heizen kann, weiß keiner – nicht einmal die Gewofag.

Denn nach dem Einbau müssen Mitarbeiter der Stadtwerke die neue Heizung noch prüfen – und noch ist unklar, wann die Techniker dafür Zeit haben. Rolf Thorn hat bereits Stunden in der Warteschleife des Gewofag-Servicetelefons auf Hilfe gewartet – aber keine Infos bekommen. „Wenn überhaupt jemand mit mir gesprochen hat, habe ich nur patzige Antworten bekommen“, sagt er.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Maxvorstadt: 160 Mieter bangen um ihre Wohnungen – drohen unbezahlbare Mieten?Eine Wohnanlage in der Schleißheimer Straße wurde verkauft, die Stadt konnte bislang nicht das Vorkaufsrecht ziehen. Anwohner gehen auf die Barrikaden.
Leer más »

Köln: Demo gegen Mietpreise - zwei Veedel stark betroffenDie Mietpreise steigen und steigen. Für viele Haushalte stellt das eine schwere finanzielle Belastung dar. 😔 Einige haben sogar Angst, bald kein Dach mehr über dem Kopf zu haben. Nun wehren sich Mieterinnen und Mieter. Köln Koeln
Leer más »

Münchner Mieterverein will zeitweises Verbot von MieterhöhungenMünchner Mieterverein will zeitweises Verbot von MieterhöhungenAngesichts steigender Heiz- und Stromkosten machen sich viele Mieter derzeit Sorgen. Was, wenn auch noch die Monatsmiete teurer wird? Der Münchner Mieterverein fordert deshalb einen Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre. energiekrise münchen
Leer más »

Hier steuert Vattenfall, dass Sie im Winter nicht frieren müssen - B.Z. – Die Stimme BerlinsHier steuert Vattenfall, dass Sie im Winter nicht frieren müssen - B.Z. – Die Stimme BerlinsWas haben die Russische Botschaft, das rechte und linke Torhaus vom Brandenburger Tor und 1,3 Millionen Berliner Wohnungen gemeinsam? Einen Fernwärmeanschluss. „Auch das Kanzleramt wird demnächst versort“, verrät Ralf Knittel (61) von Vattenfall.
Leer más »

Bayern: Müssen Studierende an den Unis bald frieren?Bayern: Müssen Studierende an den Unis bald frieren?Das Wintersemester beginnt, doch Bayerns Studierende haben Angst. Müssen sie wieder daheim lernen, ob nun wegen Corona oder der hohen Energiekosten? Die Hochschulen wiegeln ab.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 04:48:57