Der Verkauf von Viessmann setzt die Regierung unter Stress. Dabei zeigt er auch: Der Wettbewerb um die Wärmepumpe ist längst in vollem Gange. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht, kommentiert lisakatharina SZPlus
Detailansicht öffnen
Eine Mitarbeiterin des Familienunternehmens Viessmann im hessischen Allendorf. Der Heizungsbauer verkauft seine Heiz- und Klimatechniksparte für zwölf Milliarden Euro an den US-Konkurrenten Carrier Global. Die Regierung gerät unter Stress, weil der Mittelständler Viessmann seine Klimasparte an einen amerikanischen Konzern verkauft. Dabei zeigt dies: Der Wettbewerb um die Wärmepumpe ist längst in vollem Gange. Für Verbraucher ist das eine gute Nachricht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Heizungsbauer Viessmann: Warum der Verkauf ein Glücksfall sein kann (stern+)Das Familienunternehmen Viessmann wird amerikanisch. Nach Insider-Informationen soll der deutsche Heizungsbauer bald vom US-Konzern Carrier Global übernommen werden.
Leer más »
Viessmann offenbar vor Verkauf: Der Wärmepumpen-Wettlauf hat begonnenDer deutsche Heizungshersteller Viessmann plant offenbar, seine Wärmepumpen-Sparte an einen US-Konzern zu verkaufen. Es wäre der Beginn eines enormen Konkurrenzkampfes. SZPlus
Leer más »
(S+) Viessmann: Warum der Verkauf ein gutes Zeichen für deutsche Hauseigentümer istMit Viessmann geht eine Mittelstandsikone zum Großteil an einen US-Konzern. Dabei sollte die Firma bei der deutschen Heizungswende helfen. Das wird sie auch. Vielleicht sogar mehr, als viele denken.
Leer más »
Familienunternehmen: Heizungsbauer Viessmann offenbar vor Verkauf an US-KonzernDas hessische Familienunternehmen profitiert von der Energiewende. Medienberichten zufolge soll Viessmann jetzt vom Klimaanlagen-Hersteller Carrier Global übernommen werden.
Leer más »