heise Investigativ: Viele Ampeln sind per Funk einfach manipulierbar

España Noticias Noticias

heise Investigativ: Viele Ampeln sind per Funk einfach manipulierbar
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

heise Investigativ: Viele Ampeln sind per Funk einfach manipulierbar heiseplus Sicherheitslücke

Die Ampel verändert ihre Schaltzeiten, indem sie die aktuelle Grünphase in Fahrtrichtung des Busses verlängert oder die nächste vorzieht. Im besten Fall ist die Ampel rechtzeitig grün und der Bus kann einfach durchfahren. Damit sollen Verspätungen der Busse reduziert werden, ohne dass dauerhaft für den Individualverkehr ungünstige Schaltprogramme eingeführt werden müssen.

Viele Ampeln sind über einen Funkempfänger steuerbar. Die eingesetzte Technik ist allerdings alt und unsicher. Die Funkgeräte erzeugen auf einer reservierten Betriebsfunkfrequenz mittels Frequenzmodulation einen schmalbandigen Sprachkanal, ganz ähnlich wie beim UKW-Radio oder bei Walkie-Talkies. Um diesen bereits vorhandenen Sprachkanal nun für digitale Daten nutzen zu können, werden abwechselnd zwei Töne übertragen, welche der LSA-Empfänger der Ampel in digitale Daten, also Nullen und Einsen umwandelt .

Auch wenn die Bordcomputer vieler Fahrzeuge inzwischen auch mit digitalen Funkschnittstellen wie LTE oder TETRA ausgestattet sind, die Ampeln sind es meist noch nicht und werden deshalb weiterhin über Analogfunk angesteuert, so wie es Anfang der 80er in den Normen spezifiziert wurden. Selbst im europäischen Ausland kommt diese alte Technik teilweise noch zum Einsatz.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Mehr Komfort für Radfahrer: Neukölln startet Pilotversuch mit Wartetrittbrettern an AmpelnMehr Komfort für Radfahrer: Neukölln startet Pilotversuch mit Wartetrittbrettern an AmpelnIn Berlin- Pankow gibt es sie schon seit fast zwei Jahren: Haltestangen und Fußbretter für Radfahrer:innen an Ampelkreuzungen. Nun hat auch Neukölln an vier Stellen Wartebretter installiert.
Leer más »

Deutscher Schuhhändler insolvent: Viele Filialen müssen schließenCorona-Pandemie und Inflation bringen viele Einzelhändler in Schwierigkeiten – ein deutscher Schuhhändler muss jetzt viele Filialen schließen.
Leer más »

Sammelt schon bald in Adore viele verschiedene Kreaturen für das perfekte Team - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSammelt schon bald in Adore viele verschiedene Kreaturen für das perfekte Team - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDas Action-RPG Adore befindet sich derzeit im Early Access auf Steam und kann dort schon viele sehr positive Bewertungen abstauben. Nun wurde bekannt…
Leer más »

God of War Ragnarök: Ein Bosskampf hat offenbar viele Fans zur Verzweiflung gebrachtGod of War Ragnarök: Ein Bosskampf hat offenbar viele Fans zur Verzweiflung gebrachtGod of War Ragnarök bietet mit den optionalen Bossen einige knackige Herausforderungen an. Viele Fans hatten bei einem der Kämpfe jedoch keinen Spaß.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 05:49:21