'Arbeit wird nicht ausgehen': Heil: Ab 2035 keine Jobs mehr ohne KI-Beteiligung
Als Beispiel nannte Heil Künstliche Intelligenz, die bei der Personalauswahl zum Einsatz kommt, um die geeignetsten Kandidaten zu finden. "Wenn die Systeme mit falschen Daten gefüttert werden, wird es problematisch", sagte der Arbeitsminister. Italien hatte am Freitag eine vorübergehend verhängte Sperre für ChatGPT wieder aufgehoben, nachdem das US-Unternehmen OpenAI Auflagen zum Schutz der Benutzer umgesetzt hat.
Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ging Heil davon aus, dass ChatGPT und ähnliche Systeme zu großen Umwälzungen führen werden. "Meine Expertinnen und Experten hier im Haus prognostizieren: Ab 2035 wird es keinen Job mehr geben, der nichts mit KI zu tun hat", sagte Heil. Deshalb müsse Deutschland zur Weiterbildungsrepublik werden. "Es werden einzelne Jobs wegfallen, aber es entstehen auch viele neue", sagte Heil.
"Nach allem, was wir wissen und erheben können, wird uns als Gesellschaft auch in Zukunft die Arbeit nicht ausgehen." Es werde aber in vielerlei Hinsicht andere Arbeit sein. ChatGPT ist ein lernendes System, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz unter anderem Texte erstellen kann, die sich kaum noch von durch Menschen verfassten Schriften unterscheiden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Arbeitsminister Heil: Ab 2035 wird es Jobs ohne KI nicht mehr gebenEin Verbot von ChatGPT ist für Bundesarbeitsminister Hubertus Heil keine Option. Der SPD-Politiker plädiert stattdessen für Transparenz. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt erwartet Heil mit seinem Expertenteam weitreichende Veränderungen.
Leer más »
Heil: Veränderung der Arbeitswelt durch KI - Kein JobverlustKünstliche Intelligenz wird auf lange Sicht alle Jobs verändern, so der Bundesarbeitsminister. Besorgt ist er deshalb nicht: „Uns wird auch in Zukunft die Arbeit nicht ausgehen.“
Leer más »
Deutsche Bank macht Milliardengewinn und will trotzdem Jobs streichenSie erzielt den höchsten Quartalsgewinn seit zehn Jahren, auch dank hoher Zinsen – trotzdem ist die Deutsche Bank nicht zufrieden. Das Geldhaus will noch stärker sparen, 800 Stellen sollen wegfallen.
Leer más »
Besser mobil. Besser leben.: Beteiligung an der Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzept Verkehr --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Werkstattverfahren im Mai / Anmeldung ab sofort möglich Mit einer Online-Befragung der Kinder und Jugendlichen startete Ende März die Beteiligung der Öffentlichkeit für die Fortschreibung des Stadt…
Leer más »
Fachkräftegesetz im Bundestag: Union wettert gegen AmpelArbeitsminister Heil und Innenministerin Faeser haben im Bundestag das geplante Fachkräftegesetz verteidigt. Scharfe Kritik kommt von der Union.
Leer más »