Hausärzteverband in Baden-Württemberg warnt: Medizinstudium nicht noch weiter aufweichen

España Noticias Noticias

Hausärzteverband in Baden-Württemberg warnt: Medizinstudium nicht noch weiter aufweichen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Der Hausärzteverband in Baden-Württemberg hält die geplante Verschiebung der neuen Approbationsordnung für ein falsches Signal. Man verliere wertvolle Zeit – schon heute fehlten landesweit 800 Hausärzte. NBuhlinger HÄV BaWü Medizinstudium

Hausärzteverband in Baden-Württemberg warnt: Medizinstudium nicht noch weiter aufweichen

Der Hausärzteverband in Baden-Württemberg hält die geplante Verschiebung der neuen Approbationsordnung für ein falsches Signal. Man verliere wertvolle Zeit – schon heute fehlten landesweit 800 Hausärzte.Der baden-württembergische Hausärzteverband sieht die sich andeutende Verschiebung des Starts der neuen Approbationsordnung auf den Oktober 2027 mit Sorge.

„Wir verlieren wertvolle Zeit, die wir nicht haben. Bereits jetzt fehlen über 800 Hausärztinnen und Hausärzte in Baden-Württemberg“, teilte Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth, Vorstandsvorsitzende des Verbands, am Donnerstag mit. Schon jetzt seien fast 40 Prozent ihrer Kolleginnen und Kollegen über 60 Jahre alt. Von daher sei es „unverantwortlich“, dass die Umsetzung des Masterplans Medizinstudium, mit dem die Allgemeinmedizin im Studium gestärkt werden soll, „über Jahre verschleppt wird“., durch den das Startdatum der Verordnung von Oktober 2025 um zwei Jahre nach hinten verschoben wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Munz: „Kindern fällt es schwer, in den normalen Alltag zurückzukehren“Munz: „Kindern fällt es schwer, in den normalen Alltag zurückzukehren“Essstörung und Übergewicht: Nach der Pandemie brauchen viele Kinder und Jugendliche Hilfe. Der ehemalige Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer Dietrich Munz erklärt, wie das gehen kann. Er äußert sich zu Videotherapie, Wartezeit und ChatGPT.:
Leer más »

Brandenburg: Geburtshilfe schon unter Level 2 anbietenDie Situation der Geburtshilfe soll generell in Brandenburg &252;berpr&252;ft werden, k&252;ndigte Gesundheitsministerin Nonnemacher an. Das Land will sich daf&252;r einsetzen, dass eine Geburtshilfe nicht erst in Krankenh&228;usern ab Level 2 angeboten werden kann.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 10:31:49