Hat Blizzard und WoW euer Vertrauen verdient? Ein Großteil sagt: Ja! WoW Warcraft
das Vertrauen der Spieler zurückgewinnen? Ein großer Teil sagt Ja – aber es gibt auch viele Kritiker.
Oder anders gesagt: Das Vertrauen selbst langjähriger Fans war mehr als nur angeknackst. Viele kehrten World of Warcraft oder Blizzard im Allgemeinen den Rücken. Sogar große Streamer wie Preach legten eine Pause ein, bis sich WoW und Blizzard gebessert haben., ob Dragonflight euer Vertrauen in World of Warcraft und Blizzard wiederhergestellt hat. Mehr als 1.600 von euch haben daran teilgenommen und sind zu einem interessanten Ergebnis gekommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Bundeswehr hat ein NachwuchsproblemDurch den russischen Angriff auf die Ukraine gerät auch Deutschlands Verteidigungsfähigkeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums blieben bei der Bundeswehr im vergangenen Jahr rund 27.000 Stellen unbesetzt.
Leer más »
Borussia Mönchengladbach: Luca Netz hat ein „Heimspiel”Gladbach muss Sonntag (15.30 Uhr) bei Hertha ran – die BILD-Fakten zum Spiel!
Leer más »
Ein Jahr Rot-Grün-Rot in Zahlen: Was hat der Senat fürs Klima getan?Das Klima ist für viele Berliner*innen eines der wichtigsten politischen Themen, die Rot-Grün-Rot versprach viel dazu im Koalitionsvertrag. Was wurde bisher geleistet? Ein Check anhand von Statistiken.
Leer más »
Wie 7.000 Fußballfelder: „Goodbye Deutschland“-Star Anna Heiser hat ein Riesen-GrundstückAnna Heiser lebt in Namibia auf einer Farm. Nun verrät ihr Mann, wie riesig das Grundstück tatsächlich ist.
Leer más »
Ein Reisebericht von Vancouver Island: Ein Ort, wo es noch Regenwälder gibt(stern+)Wer einmal der Welt den Rücken kehren möchte, sollte nach Vancouver Island übersetzen, eine Insel voller Bären, uralter Bäume und lässiger Surfer.
Leer más »
Bundesliga - Union Berlin ist ein (mehrfacher) Titelkandidat - ein KommentarIn Leipzig dreht Union Berlin einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg um und setzt sich damit weiter im Spitzendrittel der Tabelle fest. Nach dem Spiel üben sich alle Beteiligten wie gewohnt in Understatement. Das ist gar nicht nötig. Denn Union ist kein kleiner Klub mehr. Union ist ein Titelkandidat. Ein Kommentar.
Leer más »